English: when I created my wish list of computers I wanted to collect 7 years ago I didnât know the … Mehr
Kategorie: Design Computer
20 Jahre Cube G4
Der Cube war die Lösung fĂŒr kein Problem. Deshalb hat ihn auch keiner gekauft. So, oder Ă€hnlich kann man die … Mehr
Atari Falcon 030
Der Atari Falcon ist das letzte Produkt von Atari mit Motorola-Prozessoren der 68030er-Reihe. Mit einem zusĂ€tzlichen digitalen Signalprozessor (DSP) hatte … Mehr
Computermuseum: OQO 2 from 2007
English: And now to the device I teasered a few days ago (Link). It is the OQO2. I had for … Mehr
Ausblick auf ein ganz besonderes GerÀt
Heute konnte ich einen groĂartigen Fang machen. Lange habe ich danach gesucht und ausgerechnet in DĂŒsseldorf wurde ich fĂŒndig. Vielen … Mehr
Computermuseum: BlackBerry PlayBook from 2011
English: When I received the BlackBerry Bold 9700 (Link) as a gift I wrote the article about Research in Motion … Mehr
Research in Motion oder BlackBerry – eine Story von Aufstieg und Abstieg
Research in Motion wurde 1984 in Kanada von zwei Ingenieuren gegrĂŒndet, die im Bereich der Mobilfunktechnologie Expertise aufbauten. Ende der … Mehr
Computermuseum: iMac G5 from 2005
English: When I met my friend Christoph in 2007 he was the biggest Apple fan I knew. He used the … Mehr
Mein iMac von 2011 kommt zurĂŒck – mit defekter Grafikkarte
Noch letztes Jahr schrieb ich ĂŒber meinen geliebten Sandybridge iMac 27â von 2011. Den Rechner hatte ich damals in der … Mehr
ZX Spectrum Next
Dies ist ein Bericht ĂŒber eine erfolgreiche Kickstarter-Initiative, die ein Retro-Computer-Revival als Ziel hat. Es geht um eine Wiederbelebung des … Mehr
IBM Thinkpad 701CS
Ich bin immer auf der Suche nach groĂartigen StĂŒcken der Computergeschichte. Speziell bei solchen, wo Ingenieure neue Wege beschreiten muĂten, … Mehr
Mobile Computer
Mobile Computer waren mein feuchter Traum, seitdem ich eine Casio C801 Taschenrechneruhr an meinem Handgelenk getragen habe. Das war in … Mehr
Apple Computer im Laufe der Zeit
1976 haben die beiden Steves ein Unternehmen gegrĂŒndet, welches heute die wertvollste Firma der Welt ist. 2018 wurde Apple das … Mehr
Sinclair Computer und ihr Ăkosystem
Sinclair Computer waren in den 80er Jahren höchst erfolgreich. Selbst Margaret Thatcher zeigte stolz den ZX Spectrum ihren japanischen GĂ€sten … Mehr
Computermuseum: Sinclair ZX Spectrum from 1982
English: after I decided to stop my purchases for my museum I couldnât resist to bid money for a ZX … Mehr
Computermuseum: Apple IIc Monitor + Stand from 1984
English: you can never imagine how desperately I was looking worldwide to complete my Apple IIc with the original monitor … Mehr
Computermuseum: Apple Power Mac G3 from 1997
English: Funny Blue for a professional Power Mac was really weird when Apple published the first design rework of the … Mehr
Computermuseum: Apple Power Mac G4 from 1999
English: For long time I struggled to accept the offer of a good friend of mine. She was pointing out … Mehr
Computermuseum: Sony Vaio VGN-TX3HP from 2005
English: after 13 years in use my good old friend and colleague Ralf finally handed over his great Sony sub … Mehr
Mac Pro 2013 – my love
Ach wie gerne hĂ€tte ich einen Mac Pro 2013. Nicht nur, weil dieser ein tolles StĂŒck fĂŒr mein Computermuseum wĂ€re. … Mehr