Zum Inhalt springen
Digitales Leben

Digitales Leben

Digitales Leben in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit Computermuseum von Design-, Apple- und britischen Computern

  • Digitales Leben
    • Top-Themen des Digitales Lebens
    • Apple Probleme und Lösungen
    • Britische Computer der 80er Jahre
    • Retrocomputing für Sammler, Techniker und Spieler
  • Blog
  • Computermuseum
  • Meine Projekte
  • Über mich
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • YouTube
Startseite » Apple » Seite 4

Schlagwort: Apple

Apple computermuseum Design Computer

Computermuseum: Apple Cinema Display 22“ from 2000

Was ist das Apple Cinema Display auch heute noch für eine Beauty. Apple hatte einen eigenen Connector für den Anschluss an Cube entwickelt.

by digitalesleben866823. März 201825. Januar 2022
weiterlesen
Apple iPod U2
Apple computermuseum

Computermuseum: Apple iPod U2 from 2006

Der Apple iPod U2 war eine Sonderausgabe mit allen U2 Titeln, die es bis zu diesem Zeitraum. Unterschriften der Band sind auf der Rückseite.

by digitalesleben866823. März 201823. Januar 2022
weiterlesen
Apple Power Mac Cube G4
Apple computermuseum Design Computer

Computermuseum: Apple Power Mac Cube G4 from 2000

Der Apple Power Mac Cube G4 war ein Produkt, das keiner verstand. Aber er war wunderschön und ein typisches Produkt von Steve Jobs.

by digitalesleben866823. März 201823. Januar 2022
weiterlesen
PowerBook G4 Titanium von 2001
Apple computermuseum

Computermuseum: Apple PowerBook G4 „Titanium“ from 2001

Ein Designschnitt nach buntem iBook und schwarzen Plastik-Powerbook. Das Apple PowerBook G4 war das erste Laptop aus Titan

by digitalesleben866822. März 201824. Januar 2022
weiterlesen
iBook G3 von 2000
Apple computermuseum Design Computer

Computermuseum: Apple iBook G3 „Tangerine“ from 2000

Das Apple iBook G3 war die Übersetzung des iMac G3 in den mobilen und tragbaren Bereich. Trotzdem war das Gerät schwer.

by digitalesleben866822. März 201823. Januar 2022
weiterlesen
Apple computermuseum

Computermuseum: Apple Newton MessagePad 130 from 1996

Das Apple Newton MessagePad 130 war eine der ersten Designarbeiten bei Apple von Jony Ive. Die Technik reifte beim Kunden.

by digitalesleben866821. März 201823. Januar 2022
weiterlesen
Apple eMate 300
Apple computermuseum Design Computer

Computermuseum: Apple eMate 300 from 1997

Der Apple eMate 300 wurde nur im amerikanischen Bildungsmarkt angeboten. Er hatte als erstes Apple Gerät ein transparentes Gehäuse.

by digitalesleben866821. März 201823. Januar 2022
weiterlesen
Apple computermuseum Design Computer

Computermuseum: Apple Colour Classic from 1993

Der Apple Colour Classic war der schönste Knubbelmac. Er hatte auch einen Sony Trinitron Farbmonitor. Diese Computer sind heute selten.

by digitalesleben866821. März 201822. Januar 2022
weiterlesen
Apple Powerbook 180
Apple computermuseum

Computermuseum: Apple PowerBook 180 from 1992

Das Apple PowerBook 180 war mein erster Kauf bei eBay. Das Layout zeigte schon auf, wie Laptops der Zukunft aussehen

by digitalesleben866821. März 201822. Januar 2022
weiterlesen
Apple computermuseum

Computermuseum: Apple IIc from 1984

Was war der Apple IIc für eine Schönheit. Im Snow White Design gehalten und mit Tragegriff versehen war er mobil und kompakt

by digitalesleben866821. März 201822. Januar 2022
weiterlesen
Apple PowerBook Titanium
Apple computermuseum

Wiederbelebung eines PowerBook G4 Titanium

Das PowerBook G4 Titanium war ein großer Designschritt für die Computerwelt. Um so schöner ist die Wiederbelebung dieses Computers.

by digitalesleben866818. März 201829. Januar 2022
weiterlesen
Computermuseum
Apple computermuseum Design Computer sinclair

So grossartige Computergeschichte

Seit knapp 10 Jahren sammele ich Computer der letzten 40 Jahre. Einfach großartige Computergeschichte ist versammelt.

by digitalesleben866810. März 201826. Januar 2022
weiterlesen
Computer der letzten 40 Jahre
Apple computermuseum Design Computer

Mein Computermuseum hat schon schöne Exponate

Ich bin sehr stolz auf meine Computersammlung. Es sind schon schöne Exponate aus den letzten 40 Jahren vorhanden. Viel Spaß.

by digitalesleben866810. März 201826. Januar 2022
weiterlesen
Haupteingang des Binariums in Dortmund
Allgemein computermuseum

BINARIUM

Christian Ullenboom hat mit dem Binarium in Dortmund ein ausßergewöhnliches Museum für Spielkonsolen und Computer aufgebaut

by digitalesleben866814. Januar 201812. Juni 2021
weiterlesen
green tree
Allgemein

Langeweile

Der Mensch ist auch nie zufrieden. Alles läuft. Keine Probleme mit den Systemen. Langeweile bei Apple. Keine neuen Produkte sichtbar.

by digitalesleben866814. Januar 201615. Juni 2021
weiterlesen
Flickr-Seite mit allen Apple Webseiten der letzten 40 Jahre
Apple

Apple.com – Die Homepages der letzten 40 Jahre

Homepages der letzten 40 Jahre von Apple auf einen Blick. Eine großartige Darstellung auf Flickr, die auch die Entwicklung der Layouts aufzeigt.

by digitalesleben866823. April 201527. Januar 2022
weiterlesen
silver imac near white ceramic kettle
Allgemein

Apple vs. Google: Das epische Duell – Aktien – Finanzen – Handelsblatt

Apple und Google dominieren den mobilen Computermarkt. Ich betrachte das Duell Apple vs Google und die Möglichkeiten für die Kunden

by digitalesleben86682. Oktober 201315. Juni 2021
weiterlesen
close up of telephone booth
Allgemein

Prognose: NSA-Skandal kostet Cloud-Anbieter 35 Milliarden US-Dollar – Golem.de

Big Brother NSA is watching you. Die Cloud ist nicht sicher. Der NSA-Skandal kostet Milliarden durch Vertrauensverlust der Kunden

by digitalesleben86682. Oktober 20134. Juni 2021
weiterlesen
Das Yerba Buena Center vor der Apple Keynote
Apple

Apple iPhone 5 Keynote: Nachbetrachtung

In seiner iPhone 5 Keynote hat Apple nicht nur das neue iPhone vorgestellt, sondern auch wieder einen neuen Formfaktor für den iPod Nano.

by digitalesleben866822. Mai 201329. Januar 2022
weiterlesen
Startbildschirm von Mac OS Mountain Lion
Software

Mountain Lion vs. Windows 8?

Apple hat mit OS X 10.8 Mountain Lion eines der besten OS-Upgrades der letzten Jahre herausgebracht. Eine sehr stabile Version 10.8.0.

by digitalesleben866822. Mai 201328. Januar 2022
weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Translation

Neueste Beiträge

  • 40 Jahre Spectrum – eine Computerlegende feiert Geburtstag 23. April 2022
  • NeXT Computer – die zweite Karriere von Steve Jobs 19. April 2022
  • iCloud mit 4TB Speicher – warum braucht man das? 12. April 2022
  • Cyberwar und Digital Warfare 7. März 2022
  • Kalea‘s Kolors – das 3D Ausmalbuch 23. Februar 2022

Suchen

Top Beiträge

  • Wie man großartige Apps zerstört - am Beispiel GoPro Quik
    Wie man großartige Apps zerstört - am Beispiel GoPro Quik
  • Vergleich Apple Watch Series 0, 2, 4 und 7
    Vergleich Apple Watch Series 0, 2, 4 und 7
  • Erfahrungsbericht: Labcache erstellen
    Erfahrungsbericht: Labcache erstellen
  • Der Atari ST, das GEM, sein Multitasking und alternative Desktops
    Der Atari ST, das GEM, sein Multitasking und alternative Desktops
  • Computermuseum: Casio C801 from 1981
    Computermuseum: Casio C801 from 1981
  • 25 Jahre Windows 95
    25 Jahre Windows 95
  • Hörgeräte-Test: Signia Active Pro
    Hörgeräte-Test: Signia Active Pro
  • Computermuseum: Nokia 3210 from 1999
    Computermuseum: Nokia 3210 from 1999
  • The evolution of Android, from 1.0 to Ice Cream Sandwich
    The evolution of Android, from 1.0 to Ice Cream Sandwich
  • Mein iMac von 2011 kommt zurück - mit  defekter Grafikkarte
    Mein iMac von 2011 kommt zurück - mit defekter Grafikkarte

Archive

Kategorien

Schlagwörter

android (12) Apple (88) apple watch (13) Atari ST (13) commodore (10) computer (12) computermuseum (24) Google (14) iMac (11) ios (10) Keynote (10) microsoft (12) Nokia (9) sinclair (39) Sinclair QL (14) Smartphone (12) Sony (12) Steve Jobs (14) ZX81 (17) zx spectrum (21)

Digitales Leben

Digitales Leben in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit Computermuseum von Design-, Apple- und britischen Computern

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • YouTube

Impressum und Datenschutzerklärung

Mitgliedschaft im VzEkC e.V.

Webseite des VzEkC

Blogstatistik

  • 31.920 Besuche
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Allgemein
  • Apple
  • computermuseum
  • Design Computer
  • Fotographie
  • Hifi
  • sinclair
  • Software
  • Video
von Themes Harbor.