Smartphone in Brasilien – eine Corona-Weihnachtsgeschichte
Lesedauer: 12 Minuten Ein aktuelles Smartphone in Brasilien ist eine gute Idee. Aber auch gefährlich. Meine Fotoeindrücke von Brasilien mit einem iPhone 8 Plus
Lesedauer: 12 Minuten Ein aktuelles Smartphone in Brasilien ist eine gute Idee. Aber auch gefährlich. Meine Fotoeindrücke von Brasilien mit einem iPhone 8 Plus
Lesedauer: 2 Minuten Das BlackBerry Bold 9700 ist ein typisches BlackBerry seiner Zeit. Hier waren alle Zutaten enthalten, die RIM erfolgreich machten.
Lesedauer: 3 Minuten Das HP Pre 3 ist der letzte Versuch von HP gewesen ein Smartphone auf Web OS Basis zu veröffentlichen. Das Gerät gab es nur kurz am Markt.
Lesedauer: 9 Minuten Mit GPS durch die Natur laufen und kleine Verstecke suchen. Geocaching machen wir seit zwanzig Jahren. Nerds lernen die Welt kennen.
Lesedauer: 7 Minuten Die erste Generation der Sony RX10 ist ein Glücksfall. Gute Foto- und Video-Funktionen mit super Haptik. Meine Sony RX10 Liebeserklärung
Lesedauer: 10 Minuten Mobile Computer sind seit den 90er Jahren möglich und begleiten uns. Seitdem sind sie immer leistungsfähiger und energieeffizienter.
Lesedauer: 8 Minuten Ein Messie-Traum? Ein Computermuseum kann schnell wegen Überfüllung geschlossen werden, wenn der Raum zu klein ist. Da geht noch was
Lesedauer: 2 Minuten Das T-Mobile MDA III hatte mit 3,5″ im Jahr 2004 ein riesiges Display. Es war damals das Spitzengerät der großartigen MDAs von HTC.
Lesedauer: 2 Minuten Was habe ich das T-Mobile MDA Compact geliebt. Bevor das iPhone da war hatte ich mit diesem Gerät schon ein gutes Smartphone.
Lesedauer: 2 Minuten Die Rechenpower in unseren Smartphones ist heute gewaltig. Wir können Smartphones heute als guten Desktop-Ersatz einsetzen.
Lesedauer: < 1 Minute Das T-Mobile MDA Compact war mein erstes wirkliches Smartphone. Dieser MDA Compact Test bei areamobile zeigt die Leistung des Geräts
Lesedauer: 2 Minuten Facebook Home war einer der Versuche von Facebook mehr Umsatz mobil zu machen. Dazu haben sie Quasi das Smartphone übernommen.
Lesedauer: 2 Minuten Der Google Play Store bietet mittlerweile mehr Software an als der Apple App Store. Google und seine Partner bringen neue Geräte heraus.