VR Headsets – PSVR2 ist endlich da
Lesedauer: 14 Minuten Ein neues Gadget für mein Digitales Leben ist da. Mit der PSVR2 geht es in virtuelle Welten. Vor allem die Nordschleife hat es mir angetan
Ohne Computer gäbe es kein Digitales Leben. Computer sind auch seit den 80er Jahren für jedermann nutzbar und bezahlbar. Von den Homecomputern über die PCs erleben wir eine Vervielfältigung der Leistung immer schön nach Moores Law. Die Zukunft der Computer wird interessant. Werden wir in Zukunft mit neuen Interfaces wie VR Brillen arbeiten? Oder wird es immer die klassischen Geräte geben, wir auf unseren Schreibtischen stehen haben?
Lesedauer: 14 Minuten Ein neues Gadget für mein Digitales Leben ist da. Mit der PSVR2 geht es in virtuelle Welten. Vor allem die Nordschleife hat es mir angetan
Lesedauer: 4 Minuten Ratet mal was ich mir als meinen ersten Computer gekauft habe. In diesem Beitrag gebe ich Hinweise darauf.
Lesedauer: 27 Minuten Die Apple Lisa wurde überstrahlt vom Macintosh. Die Lisa war aber die wirkliche Revolution. Meine Würdigung für das kreative Team dahinter
Lesedauer: 14 Minuten Wir feiern 40 Jahre Oric im Jahr 2023. Ein britisch-französischer Homecomputer mit bewegter Firmengeschichte und zwei Insolvenzen
Lesedauer: 16 Minuten General Magic war die wichtigste Firma im Silicon Valley anfangs der 90er Jahre, die keiner kannte. Auch ich nicht. Das wollte ich ändern.
Lesedauer: 12 Minuten Die Firma Acorn hat mit dem ARM Prozessor den energieeffizienten Antrieb für den Raspberry Pi geschaffen. Eine faszinierende Firma
Lesedauer: 24 Minuten Wir feiern 40 Jahre Spectrum. Ein britischer Computer, der billig war und deshalb in hunderttausenden Haushalten stand. Eine Legende.
Lesedauer: 15 Minuten NeXT Computer waren der nächste Versuch von Steve Jobs im Computerbusiness relevant zu sein. Ich erkläre die Highlights der Keynote.
Lesedauer: 14 Minuten Drei Jahrzehnte der mobilen Apple Macintoshs sind in meiner Sammlung vertreten. Ein faszinierendes Bild der Entwicklung von Laptops
Lesedauer: 4 Minuten Mein MacBook von 2008 kam in meine Sammlung zurück. Es war besonders, weil Apple das Design nur für das MacBook Pro einsetzte.
Lesedauer: 5 Minuten Apple will uns in neue Dimensionen mitnehmen, wo noch keine Apple Keynote bisher war. Wir sind gespannt, was sie uns vorstellen werden.
Lesedauer: 6 Minuten Nach 19 Jahren ersetze ich die PS2 durch die PS5 mit Ratchet & Clank Rift Apart. Aber der grosse Star ist der neue DualSense Controller.
Lesedauer: 4 Minuten Dieser Drop war erfolgreich. Online konnte ich eine PS5 bei Otto kaufen. Zwei Monate setzte ich auf Hilfe von Bots und Twitter-Notifications
Lesedauer: 12 Minuten Corona, Bots und Reseller machen es uns heute schwer. Ich zeige in diesem Beitrag auf: ich kaufe erfolgreich eine PS5! Irgendwann.
Lesedauer: 18 Minuten Der Atari ST lernte erst spät Multitasking und alternative Desktops waren eine Besonderheit dieser faszinierenden Plattform
Lesedauer: 7 Minuten Baron Alan Sugar gilt als einer der besten Geschäftsmänner seiner Zeit. Er hat Amstrad spät in den Computermarkt geführt. Und er hatte Erfolg.
Lesedauer: 6 Minuten Der iMac 24“ von 2021 ist der nächste Designschritt für Apple. Anscheinend mit Beteiligung von Jony Ive. Back to the colors
Lesedauer: 6 Minuten Apple wagt den nächsten Schritt weg von Intel. Es gibt nun Apple Silicon und der Prozessor heißt M1. Alle Benchmarks lassen aufhorchen
Lesedauer: 11 Minuten Innovative Menschen bei Palm konzipierten den perfekten PDA und entwickelten schließlich das WebOS. Von Palms Aufstieg und Niedergang