
Blog
Devolo Powerline richtig einsetzen?
Lesedauer: 6 Minuten Für schwierige Fälle der Vernetzung im Haus soll Powerline helfen. Devolo Powerline ist meine Lösung. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Schritt 3 der Connectivity Strategie: Umzug in neue Wohnung
Lesedauer: 10 Minuten Die Kundenrückgewinnung von Vodafone ermöglicht Kosteneinsparungen. Ein Einblick in meine Vodafone Connectivity Strategie
Benutzung von Google Analytics und Google Adsense
Lesedauer: 5 Minuten Nach einem Jahr Nutzung kann ich festhalten, dass Google Analytics und Google Adsense nutzlose Services für mich sind. Weg damit?
Wohnungsmöblierung planen mit magicplan
Lesedauer: 7 Minuten Wir benutzen magicplan als Tool für unsere Wohnungsmöblierung. Unsere Erfahrungen haben wir in diesem Beitrag dokumentiert.
Computermuseum: Spectravideo SVI 328 MkII from 1984
Lesedauer: 3 Minuten Bei einem Besuch des Homecomputermuseums in Helmond konnte ich den Urvater des MSX Standards kaufen, den SVI 328. Und es gab Bier
Das OCM und sein Ausstellungskatalog
Lesedauer: 8 Minuten Das Buch Resume von Stefan Höltgen ist der OCM Ausstellungskatalog. Ich habe es mir gekauft und beschreibe meine Erfahrungen mit diesem Buch.
Das beste Homecomputermuseum der Welt ist in Helmond, NL
Lesedauer: 11 Minuten Das Homecomputermuseum in Helmond ist meiner Meinung nach das beste, was ich bisher an Computer-Ausstellungen gesehen habe.
Das T-Shirt zum Blog – Geburtstagsfreuden
Lesedauer: 2 Minuten Wow – ich bin begeistert. Jeder Blog braucht auch ein offizielles T-Shirt. Ich habe meines heute als Geburtstagsgeschenk bekommen.
Dragon Data – der verwundbare Drachen aus Wales
Lesedauer: 17 Minuten Von Dragon Data aus Wales kam der Dragon 32. Ein naher Verwandter des Tandy CoCo. Dragon-Fans des VzEkC erklären mir diesen Computer
Auf der High End 2023
Lesedauer: 9 Minuten Endlich High End 2023. Das Branchentreffen für alle Audio- und HiFi-Fans findet nach der Corona-Pause wieder statt. Und ich bin wieder dabei.
Texas Instruments und seine TI-99 Computer
Lesedauer: 19 Minuten Texas Instruments hatte keinen Erfolg bei Homecomputern in den 80er Jahren trotz 3 Millionen verkaufter TI-99 Computer. Warum?
VR Headsets – PSVR2 ist endlich da
Lesedauer: 14 Minuten Ein neues Gadget für mein Digitales Leben ist da. Mit der PSVR2 geht es in virtuelle Welten. Vor allem die Nordschleife hat es mir angetan
Interview mit ChatGPT über Social Media
Lesedauer: 37 Minuten Social Media sind im Digitalen Leben nicht mehr wegzudenken. Aber wie geht man richtig damit um? ChatGPT erklärt mir Social Media.
Mein erster Computer
Lesedauer: 4 Minuten Ratet mal was ich mir als meinen ersten Computer gekauft habe. In diesem Beitrag gebe ich Hinweise darauf.
Apple Lisa – vor 40 Jahren sahen wir die erste GUI von Apple
Lesedauer: 27 Minuten Die Apple Lisa wurde überstrahlt vom Macintosh. Die Lisa war aber die wirkliche Revolution. Meine Würdigung für das kreative Team dahinter
40 Jahre Oric – eine britisch-französische Computergeschichte
Lesedauer: 14 Minuten Wir feiern 40 Jahre Oric im Jahr 2023. Ein britisch-französischer Homecomputer mit bewegter Firmengeschichte und zwei Insolvenzen
Smartphone in Brasilien – eine Corona-Weihnachtsgeschichte
Lesedauer: 12 Minuten Ein aktuelles Smartphone in Brasilien ist eine gute Idee. Aber auch gefährlich. Meine Fotoeindrücke von Brasilien mit einem iPhone 8 Plus
Ist die Gier nach Cryptowährungen vorbei?
Lesedauer: 11 Minuten Die Gier nach Cryptowährungen scheint nach dem turbulenten Jahr 2022 vorbei. Oder doch nicht? Wie entwickelt sich der Crypto Space?
Ohne News im Digitalen Leben – geht das?
Lesedauer: 15 Minuten Ohne News im Digitalen Leben auskommen? Ist dies nicht gerade ein Vorteil unserer Generation? Aus dem Buch Die Kunst des digitalen Lebens.
Mietwohnung finden – ein weiterer Service im Digitalen Leben
Lesedauer: 13 Minuten Mietwohnung finden mit den Apps ImmoScout24 und immowelt. Aber dies ist bedenklich bezüglich Datensparsamkeit. Eine kritische Betrachtung