Besuch der 20. Classic Computing in Dietzenbach
Lesedauer: 8 Minuten Ich besuche die 20. Classic Computing in Dietzenbach und berichte darüber. Begleitet mich live über die Computerausstellung.
Geschichten über Produkte, Firmen und Personen. Ich liebe die Recherchearbeit und tauche tief in die Geschichte ein. Wir können viel lernen von den Erfolgen und den Fehlern. Das Internet ist eine großartige Quelle und es lohnt sich diese Quellen auszugraben und in Beiträgen zusammenzufassen.
Lesedauer: 8 Minuten Ich besuche die 20. Classic Computing in Dietzenbach und berichte darüber. Begleitet mich live über die Computerausstellung.
Lesedauer: 6 Minuten Für schwierige Fälle der Vernetzung im Haus soll Powerline helfen. Devolo Powerline ist meine Lösung. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Lesedauer: 10 Minuten Die Kundenrückgewinnung von Vodafone ermöglicht Kosteneinsparungen. Ein Einblick in meine Vodafone Connectivity Strategie
Lesedauer: 8 Minuten Das Buch Resume von Stefan Höltgen ist der OCM Ausstellungskatalog. Ich habe es mir gekauft und beschreibe meine Erfahrungen mit diesem Buch.
Lesedauer: 17 Minuten Von Dragon Data aus Wales kam der Dragon 32. Ein naher Verwandter des Tandy CoCo. Dragon-Fans des VzEkC erklären mir diesen Computer
Lesedauer: 19 Minuten Texas Instruments hatte keinen Erfolg bei Homecomputern in den 80er Jahren trotz 3 Millionen verkaufter TI-99 Computer. Warum?
Lesedauer: 37 Minuten Social Media sind im Digitalen Leben nicht mehr wegzudenken. Aber wie geht man richtig damit um? ChatGPT erklärt mir Social Media.
Lesedauer: 4 Minuten Ratet mal was ich mir als meinen ersten Computer gekauft habe. In diesem Beitrag gebe ich Hinweise darauf.
Lesedauer: 27 Minuten Die Apple Lisa wurde überstrahlt vom Macintosh. Die Lisa war aber die wirkliche Revolution. Meine Würdigung für das kreative Team dahinter
Lesedauer: 14 Minuten Wir feiern 40 Jahre Oric im Jahr 2023. Ein britisch-französischer Homecomputer mit bewegter Firmengeschichte und zwei Insolvenzen
Lesedauer: 12 Minuten Ein aktuelles Smartphone in Brasilien ist eine gute Idee. Aber auch gefährlich. Meine Fotoeindrücke von Brasilien mit einem iPhone 8 Plus
Lesedauer: 11 Minuten Die Gier nach Cryptowährungen scheint nach dem turbulenten Jahr 2022 vorbei. Oder doch nicht? Wie entwickelt sich der Crypto Space?
Lesedauer: 15 Minuten Ohne News im Digitalen Leben auskommen? Ist dies nicht gerade ein Vorteil unserer Generation? Aus dem Buch Die Kunst des digitalen Lebens.
Lesedauer: 13 Minuten Mietwohnung finden mit den Apps ImmoScout24 und immowelt. Aber dies ist bedenklich bezüglich Datensparsamkeit. Eine kritische Betrachtung
Lesedauer: 3 Minuten Siri und iOS 16 mögen sich offensichtlich nicht. Siri kann Sprachkommandos nicht mehr verstehen. Der Apple Support ist auch ratlos.
Lesedauer: 16 Minuten General Magic war die wichtigste Firma im Silicon Valley anfangs der 90er Jahre, die keiner kannte. Auch ich nicht. Das wollte ich ändern.
Lesedauer: 9 Minuten Das Retro Computer Festival 2022 im HNF ist endlich mal wieder die Möglichkeit Fans alter Computer zu treffen. Auf gehts nach Paderborn
Lesedauer: 12 Minuten Der Tesla Model X ist ein faszinierendes Auto. Ein Beispiel für Digital Electric Power. Ich teste dieses Auto nach meinen Kriterien.
Lesedauer: 19 Minuten Meine Wordpress.com Website ist nach drei Jahren sehr erwachsen geworden. Ich berichte über meine Erfahrungen aus dem Aufbauprozess.