Zum Inhalt springen
Digitales Leben – werbefrei 😀

Digitales Leben – werbefrei 😀

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Mit Computermuseum von Design-, Apple- und Sinclair-Computern.

  • Digitales Leben
  • Blog
  • Computermuseum
  • Meine Projekte
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutz

Kategorie: Allgemein

40 Jahre PC-Plattform – zuerst IBM und dann Wintel

Im Jahr 2021 feiert die PC Plattform ihren vierzigsten Geburtstag. Happy Birthday IBM PC. Wer meinem Blog bis hierhin gefolgt … Mehr

Aldi, AMD, Apple, AT, Charlie Chaplin, Clone, Dell, Escom, Gateway 2000, IBM, IBM 5150, IBM PC, Intel, ISA, Lidl, Medion, microsoft, Netbooks, pc, PS/2, Subnotebooks, Ultrabook, UMPC, Vobis, Windows 95, Wintel, X86, XT

Aktienkauf leicht gemacht – aber auch wirklich erfolgreich?

Seit Monaten nervt mich eine Werbung bei YouTube, wo mir suggeriert wird, dass bei Verwendung einer speziellen App der Aktienhandel … Mehr

Aktien, Amazon, Apple, AWS, Azure, Chart, Facebook, fundamentalanalyse, microsoft, Technische Analyse, Telekom

Digitales Leben Reloaded

Hallo zusammen, ich habe lange Zeit an einem Konzept fĂŒr die Überarbeitung meines Blogs digitalesleben.blog gearbeitet. Dies beinhaltet eine neue … Mehr

Überarbeitung, Home Page, kuratiert, Landing Page, Reloaded

Labcaches – ein neues Spiel (nicht nur fĂŒr Nerds)

Labcaches sind eine neue, noch experimentelle Form von Geocaches und werden von der Organisation Geocaching.com/Groundspeak und seinen Nutzern weiterentwickelt. Eine … Mehr

Adventure Lab, Geocaching.com, GPS, Groundspeak, Labcache

aws Cloud Practitioner werden

Cloud ist seit Jahren in aller Munde und wir alle nutzen schon intensiv alle Formen von Cloud-Services. Vor kurzer Zeit … Mehr

Alibaba, AWS, Azure, Certified, Cloud, Cloud Practitioner, Cloud Services, Examtopics, Google Cloud, Online Proctoring, Pearson VUE, PSI, Whizlabs, Zertifizierung

Corona-Statistiken aus dem Internet (Update 28.10.)

Update 28.10.: seit dem 26.10. wird die Zahl der TodesfĂ€lle aufgrund COVID-19 mit 10.000 in Deutschland angegeben. Über mehrere Tage … Mehr

Bing, Corona-Tracker, Corona-Virus, Covid-19, Flatten the curve, Hammer and Dance, Infektionswelle, Infizierte, Intensivbetten, Johns-Hopkins-UniversitÀt, RKI, Robert-Koch-Institut, Spanische Grippe, Statistik, TodesfÀlle, WHO

Vintage Computing Festival Berlin 2020 – eine Computermesse in Corona-Zeiten

Dieses Wochenende fand die virtuelle Veranstaltung „Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) 2020“ statt. Unter dem Einfluss von Corona konnte man … Mehr

Ausstellung, Berlin, Corona-Virus, Deutsches Technikmuseum, Remote, Stream, VCFB, Vintage Computing, virtuell, Vortrag

Corona-Vorhersagen ĂŒberprĂŒft

Bis zum 7.7.2020 habe ich fast tĂ€glich Statistiken fortgeschrieben ĂŒber Corona-Infektionszahlen und -Todeszahlen. Dieser Artikel (Link) fasst die Ergebnisse von … Mehr

Abstand, Alltagsmaske, Brasilien, Corona-Virus, Covid-19, Deutschland, Hygiene, Statistiken, Todesfallzahlen, UK, USA

Vergleich von Tinnitus-Apps

Seit Jahren leide ich unter starkem Tinnitus auf beiden Ohren. Begonnen hat es 2005 mit einem Tinnitus auf dem rechten … Mehr

Apps, Frequenz, ios, Maskierung, Match, Medizin, Notch, Tinnitus

The Art of Atari – Videospiele und die Cover-Kunst

Was habe ich mich gefreut, als ich von lieben Freunden ein besonderes Geschenk ĂŒberreicht bekommen habe. Sie kannten meine Leidenschaft … Mehr

Art of Atari, atari, Coverart, Imagination Gap, KĂŒnstler, Konsolen, Phantasie, Pong, VCS, Video Computer System, Videospiele

Corona Warn-App kann installiert werden

Solange kein Impfstoff gegen den Corona-Virus vorhanden ist, helfen nur weiterhin Social Distancing, das Tragen von Masken in LĂ€den und … Mehr

Apple, Bluetooth, Bundesregierung, Corona Warn-App, Corona-Virus, Google, Privacy-Preserving Contact Tracing, RKI, SAP, Smartphones, Telekom

Schattenseiten der Social Media – Fake News und Verschwörungstheorien

Ich habe die erklĂ€rte Absicht die Chancen und Möglichkeiten unseres Digitalen Lebens grundsĂ€tzlich positiv zu sehen. Trotzdem ist mir sehr … Mehr

Clicks, Fact-Check, Fake News, Falschbehauptungen, Social Media, VerschwörungsglÀubige, Verschwörungsideologen, Verschwörungstheorien

Desktop-Virtualisierung

Privat nutzen wir eigene Hardware, OS und Software, um am Digitalen Leben teilzuhaben. Im beruflichen Leben gibt es mehrere Konzepte, … Mehr

Citrix, Cloud, DaaS, Desktop, Desktop-Virtualisierung, Mac, microsoft, NetPC, Shadow.tech, Tastaturlayout, VDI, Virtualisierung, VMware, windows, WVD

Das Zeitalter der Mobiltelefone

Nach meinem Beitrag ĂŒber Nokia-Mobiltelefone (Link) habe ich in meiner Sammlung mal nachgeschaut, welche Mobiltelefone noch vorhanden sind. Und dabei … Mehr

2G, 3210, 3G, 4G, 6210, 6310i, D2, eSIM, Feature-Phone, GSM, Kulthandy, LTE, Mannesmann, Mobiltelefon, Nano SIM, Nokia, S3 com, S35i, S6D, Siemens, SIM, UMTS

Nokia – oder wie eine kleine amerikanische Firma das Handy-Imperium zerstörte

Nach meinem historisch angehauchten und sentimentalen Artikel ĂŒber den Aufstieg und Fall von RIM und BlackBerry (Link) bekam ich Lust … Mehr

3210, 7650, android, Apple, Feature-Phone, ios, Maemo, MeeGo, Mobiltelefone, Nokia, Nokia OS, Olli-Pekka Kallasvuo, S60, Series-40, Siemens S6D, Stephen Elop, Symbian OS, Touchscreen

Research in Motion oder BlackBerry – eine Story von Aufstieg und Abstieg

Research in Motion wurde 1984 in Kanada von zwei Ingenieuren gegrĂŒndet, die im Bereich der Mobilfunktechnologie Expertise aufbauten. Ende der … Mehr

android, BB10, BBM, BES, BIS, BlackBerry, Bold, ios, Research in Motion, RIM, Tastatur, Windows Mobile

Haussteuerung mit Apple HomeKit

In diesem Artikel möchte ich auf einen faszinierenden Aspekt des Apple-Ökosystems aufmerksam machen. Die Haussteuerung mit Apple HomeKit ist 2014 … Mehr

Canary, Elgato Eve, Gesicherte Router, Haussteuerung, HomeKit, Hub, Logitech Circle 2, Philips Hue, Secure Video, Works with HomeKit

Digitalisierungs-Turbo durch Corona

Massive ReiseeinschrĂ€nkungen verstĂ€rken den Einsatz von digitalen Techniken zur Kommunikation. Sowohl im Privatleben als auch in der beruflichen Wirklichkeit. Bereits … Mehr

Amazon, Corona, Datenschutz, Digitales Leben, Digitalisierung, E-Learning, Home Office, Kommunikation, Logistik, Medien, MobilitÀt, PrivatsphÀre, Shopping, Zoom

Apple und Google arbeiten zusammen im Kampf gegen den Corona-Virus

Gestern am 20.5. veröffentlichten Apple und Google gemeinsam Software-Updates ihrer Mobil-Betriebssysteme mit Erweiterungen zum Tracking von Corona-Infektionen. Bereits im April … Mehr

Apple, Bluetooth, Corona-Infektion, Corona-Virus, Covid-19, COVID-19-Kontaktprotokoll, Google, Krypto-SchlĂŒssel, Opt-in, SAP, Telekom

Cloudifizierung – Untersuchung eines IT Hypes

Lange habe ich mich mit diesem Thema schwer getan, da hier nicht nur private Erfahrungen einfließen, sondern auch berufliche. Auf … Mehr

BPO, CapEx, Cloud Computing, Cloudification, Cloudifizierung, Gartner, Hype Cycle, IaaS, IT Hype, ITO, Legacy IT, lift-and-shift, Managed Private Cloud, OpEx, PaaS, Private Cloud, Public Cloud, Refactoring, Rehosting, SaaS, Virtual Private Cloud

Beitrags-Navigation

Ältere BeitrĂ€ge

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen ĂŒber neue BeitrĂ€ge zu erhalten.

Suchen

Schlagwörter

8bit Aktien Amazon android Apple apple iic apple watch ARM atari Atari Mega ST Atari ST blog C64 Cambridge Audio commodore computer computermuseum Corona-Virus donation ebay Facebook G4 Google Hifi High End Homecomputer HP IBM iMac ios iPad iPhone 5 Keyboard Keynote Laptop Lautsprecher MacBook Macintosh mac mini microsoft Mobiltelefon mojave museum Netbook newton Nokia os x Palm Powerbook G4 PrivatsphÀre Psion Recreated sammlung samsung Siemens sinclair Sinclair QL Smartphone Sony Sony RX10 Sony Vaio SSD Steve Jobs Subnotebook Telekom Thinkpad translucent UMPC Vodafone windows Windows 95 WWDC YouTube ZX81 zx spectrum

Aktuelle BeitrÀge

  • Computermuseum: Apricot Portable from 1984
  • Erfahrungsbericht: Labcache erstellen
  • Apples Armbanddesigns fĂŒr die Apple Watch
  • GEOS – eine grafische BenutzeroberflĂ€che fĂŒr den C64
  • 40 Jahre PC-Plattform – zuerst IBM und dann Wintel

Archiv

Kategorien

Übersetzen

Mitgliedschaft im VzEkC e.V.

Webseite des VzEkC

Blogstatistik

  • 14.655 hits

Impressum & DatenschutzerklÀrung

Create a website or blog at WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen