
Die britische Computer- und Software-Industrie
Seit meinem ersten Computer haben mich britische Computer und Software in ihren Bann gezogen. Eine Hommage an die britische Insel.
Seit meinem ersten Computer haben mich britische Computer und Software in ihren Bann gezogen. Eine Hommage an die britische Insel.
Immer mehr Services gehen in die Cloud. Ein dummes Datenterminal ist ausreichend. Verzweiflung für Computersammler? Computer in den 2020ern?
Wieder konnte ich Donations für mein Computermuseum erhalten – diesmal ein Schneider CPC464 und ein Commodore Amiga 600. Vielen Dank.
For so many years the Sinclair ZX Spectrum 128K was a mystery. I have never seen one in reality. It is now the holy grail for my collection.
Bald kommt der Heilige Grahl englischer Computer bei mir an. Um es mit den Worten von Lohengrin zu sagen: „Wann kommt der nächste Schwan?“
Der Apple IIc in meiner Sammlung ist jetzt komplett. Ich habe den dazugehörigen Ständer und Monitor bekommen. Ein tolles Design.
Was für ein Schnapp. Der Oric 1 ist eines dieser seltenen Geräte auf eBay. Ein Zeitzeuge aus den 80er Jahren mit schlechter Tastatur.
Folgende Neuzugänge kann ich in meinem Computermuseum begrüßen: TI 99/4A, Oric Atmos und C64 mini. Herzlich willkommen.
Der ZX Spectrum Recreated ist ein Bluetooth Keyboard. Ansonsten sieht er aus und fühlt sich an wie ein Sinclair ZX Spectrum aus 1982.
Seit knapp 10 Jahren sammele ich Computer der letzten 40 Jahre. Einfach großartige Computergeschichte ist versammelt.
Einmal im Jahr ist Berlin der Platz, wo sich Fans von Retrocomputing treffen. Ein Bericht über das Vintage Computing Festival 2017
Ich habe ein Projekt gestartet, was mich die nächsten Jahre in Atem halten wird. Mein Blog Digitales Leben beginnt auf Google+.