Texas Instruments und seine TI-99 Computer
Lesedauer: 19 Minuten Texas Instruments hatte keinen Erfolg bei Homecomputern in den 80er Jahren trotz 3 Millionen verkaufter TI-99 Computer. Warum?
Die Homecomputer sind eine genau abgegrenzte Kategorie von Computern. Alle anderen Computer der letzten 40 Jahre, die heute obsolet geworden sind, kann man in die Kategorie der Klassischen Computer einsortieren. PCs und Macs gehören dazu. Es ist faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich diese Produkte doch waren und wie viele Anhänger diese klassischen Computer heute noch haben.
Lesedauer: 19 Minuten Texas Instruments hatte keinen Erfolg bei Homecomputern in den 80er Jahren trotz 3 Millionen verkaufter TI-99 Computer. Warum?
Lesedauer: 27 Minuten Die Apple Lisa wurde überstrahlt vom Macintosh. Die Lisa war aber die wirkliche Revolution. Meine Würdigung für das kreative Team dahinter
Lesedauer: 15 Minuten NeXT Computer waren der nächste Versuch von Steve Jobs im Computerbusiness relevant zu sein. Ich erkläre die Highlights der Keynote.
Lesedauer: 14 Minuten Drei Jahrzehnte der mobilen Apple Macintoshs sind in meiner Sammlung vertreten. Ein faszinierendes Bild der Entwicklung von Laptops
Lesedauer: 4 Minuten Mein MacBook von 2008 kam in meine Sammlung zurück. Es war besonders, weil Apple das Design nur für das MacBook Pro einsetzte.
Lesedauer: 10 Minuten Seit meinem ersten Computer haben mich britische Computer und Software in ihren Bann gezogen. Eine Hommage an die britische Insel.
Lesedauer: 4 Minuten Der Apple Macintosh Portable war der erste Versuch eines tragbaren Macintosh Computers. Too big, too heavy, too expensive.
Lesedauer: 4 Minuten In meinem Computermuseum ist der Apricot Portable ein großartiges Beispiel für eine innovative britische PC-Firma.
Lesedauer: 9 Minuten PCs sind seit 1981 auf dem Markt. Sie fingen sehr klein an und wurden immer weiter ausgebaut. 40 Jahre PC von IBM zu Wintel liegen hinter uns.
Lesedauer: 5 Minuten Windows 95 war eine unglaublich wichtige Version für Microsoft. Damit hatte man endlich Apple eingeholt und gleichzeitig überholt
Lesedauer: 6 Minuten Der Power Mac Cube G4 war ein unglaubliches Designstück. Wir feiern einen nicht gewollten Computer. 20 Jahre ist der Cube G4 geworden
Lesedauer: 3 Minuten Der Apple iMac G5 war ein Geschenk meines Freundes Christoph. Das war der erste Mac, den ich in seinem Büro sah, als ich ihn 2007 besuchte.
Lesedauer: 6 Minuten Nach einem spannenden Treffen mit Juan in Rio bin ich wieder zurück im Digitalen Leben angekommen. Über ein faszinierendes Land und den TK90X
Lesedauer: 4 Minuten Der Apricot Xi ist eine englische Interpretation des IBM PC Konzepts. Die Firma war sehr innovativ, was die Tastatur mit Mini-Display beweist
Lesedauer: 2 Minuten 50 Jahre leben wir mit dem Internet. Herzlichen Glückwunsch. Du bist nicht mehr wegzudenken. Aber es gibt natürlich auch Schattenseiten
Lesedauer: 4 Minuten Das Apple Powerbook G3 Wallstreet war das beste Laptop seiner Zeit. Es wurde in allen Filmen und Fernsehserien gezeigt.
Lesedauer: 3 Minuten Dies ist ein mechanisches Wunderwerk in der Computertechnik. Das IBM Thinkpad 701 ist ein kompakter Designcomputer mit Spitzentastatur.
Lesedauer: 2 Minuten Der Apple Macintosh SE war der erste Knubbelmac mit einem Lüfter. Das Model mit der Bezeichnung 1/20 hatte eine 20 MB Festplatte eingebaut.
Lesedauer: 3 Minuten Der Apple Macintosh Performa 5200 war einer der unglücklichen All-in-one Macintoshs der 90er Jahre. Keiner verstand die Produkte.
Lesedauer: 3 Minuten Der Macintosh SE 1/20 und der Macintosh Colour Classic sind zwei sehr unterschiedliche Mac Zwillinge. Ein Beitrag über meine Lieblinge.