General Magic und Pocket Crystal – eine Vision für die Zukunft
Lesedauer: 16 Minuten General Magic war die wichtigste Firma im Silicon Valley anfangs der 90er Jahre, die keiner kannte. Auch ich nicht. Das wollte ich ändern.
Geschichten über Personen der Zeitgeschichte. Was haben sie geleistet? Warum erinnert man sich an sie? Diese Menschen haben mit Leib und Seele unser Digitales Leben beeinflusst. Sie sind der Grund, warum ich diesen Blog schreibe.
Lesedauer: 16 Minuten General Magic war die wichtigste Firma im Silicon Valley anfangs der 90er Jahre, die keiner kannte. Auch ich nicht. Das wollte ich ändern.
Lesedauer: 12 Minuten Die Firma Acorn hat mit dem ARM Prozessor den energieeffizienten Antrieb für den Raspberry Pi geschaffen. Eine faszinierende Firma
Lesedauer: 24 Minuten Wir feiern 40 Jahre Spectrum. Ein britischer Computer, der billig war und deshalb in hunderttausenden Haushalten stand. Eine Legende.
Lesedauer: 15 Minuten NeXT Computer waren der nächste Versuch von Steve Jobs im Computerbusiness relevant zu sein. Ich erkläre die Highlights der Keynote.
Lesedauer: 6 Minuten Wie hat sich unsere digitale Applewelt zum zehnten Todestag von Steve Jobs verändert? Was ist sein Erbe für uns und für seine Nachfolger?
Lesedauer: 2 Minuten Der Erfinder des Sinclair ZX81 ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Was für eine Ironie. Die Zahl 81
und seine Bedeutung für mein Leben.
Lesedauer: 7 Minuten Baron Alan Sugar gilt als einer der besten Geschäftsmänner seiner Zeit. Er hat Amstrad spät in den Computermarkt geführt. Und er hatte Erfolg.
Lesedauer: 11 Minuten Innovative Menschen bei Palm konzipierten den perfekten PDA und entwickelten schließlich das WebOS. Von Palms Aufstieg und Niedergang
Lesedauer: 28 Minuten John Siracusa und Andrew Cunningham sind meine Helden. Ihre Ars Technica Artikel über Mac OS X sind herausragender Journalismus
Lesedauer: 14 Minuten Ab 1983 war diese kleine schwarze Kiste mein erster Computer. Wir feiern 40 Jahre Geburtstag vom ZX81. Ein Erfahrungsbericht
Lesedauer: 15 Minuten Gil Amelio war ein umstrittener Apple CEO. Sein Stil wurde kritisiert. In seiner Zeit wurden viele Mitarbeiter entlassen. Er rettete Apple.
Lesedauer: 17 Minuten Sir Clive Sinclair gehört auch zu den schillernden Gestalten der Computerbranche. Er machte Computer bezahlbar für alle.
Lesedauer: 10 Minuten Seit meinem ersten Computer haben mich britische Computer und Software in ihren Bann gezogen. Eine Hommage an die britische Insel.
Lesedauer: 7 Minuten Wir feiern heute den Geburtstag von Steve Jobs. Dieser Mensch hat uns fast 45 Jahre begleitet und beeinflusst. Meine persönliche Sicht.
Lesedauer: 3 Minuten KI Signature war immer ein faszinierendes Label auf den Marantz-Verstärkern. Ken Ishiwata war der Kopf bei diesem Klang-Tuning
Lesedauer: 3 Minuten MQA wird als neuer HighRes Standard am Markt angepriesen. Aber ist das nur Marketing? Ist das Format wirklich Lossless? Es bestehen Zweifel
Lesedauer: 7 Minuten Computermuseum mit Stücken der Apple Jahre: iDevices, Telekommunikationsgeräte, UMPCs, Tablets und meine Wunschliste für das Computermuseum
Lesedauer: 3 Minuten Der Ponoplayer sollte seine hochwertigen Musikdaten vom PonoMusic Shop von Neil Young erhalten. Eine gute Idee. Wirklich?
Lesedauer: 6 Minuten Ein komplett neues iPhone Design ist raus. Sascha Pallenberg hat das iPhone 6 getestet. Ein Erfahrungsbericht von mir zum neuen iPhone.
Lesedauer: 4 Minuten Wie Don Quichote gegen Windmühlen kämpft Pelmazo als Klugscheisser gegen Hifi-Esoteriker. Der Ausgang des Kampfes ist ungewiss.