Ich bin Beta-Tester. Aber eigentlich darf ich laut Vereinbarung nichts berichten 🙂 Nur soviel: es ist toll Teil des Beta-Programm für Yosemite sein zu können. Ich habe Yosemite eine eigene Partition gegönnt und es dort installiert. Zusammen mit den iLife- und iWork-Apps kann man perfekt arbeiten. Es fühlt sich alles sehr performant an. Einbindung all meiner iCloud-Daten aus meinem ursprünglichen Account funktioniert super. Nur iPhoto sperrt sich noch meinen Fotostream anzuzeigen.
Das Design ist zweifellos die größte Änderung, aber mich persönlich spricht es noch nicht allzusehr an. Von der Keynote war ich begeistert was ich sah. Mittlerweile scheinen sie die Transparenzen wieder zurückgenommen zu haben. Ich fand die stärkere Transparenz schöner. Der Schritt zurück zu Mavericks gelingt reibungslos. Ich habe NICHT das Gefühl, daß Mavericks veraltet wirkt. Im Gegenteil wirkt es viel mehr verfeinert und hat bessere Detailösungen. Die weißen, stark abgesetzten Schaltflächen sind ein harter Kontrast in den Rahmenflächen der Fenster. Sehr gewöhnungsbedürftig.
Manchmal wirkt es doch alles sehr kindlisch. Auf einem 27” iMac ist der Text der Menüzeile zu fein für meine Augen. Die Vergrösserungsfunktion habe ich gleich aktiviert. Einige Fehler konnte ich bereits über die Feedback-App an Apple melden. Ich bin mal gespannt, was für eine Flut an Meldungen über diesen Weg auf die Entwickler einbricht. So viel Informationen von unerfahrenen Testern. Hoffentlich können sie das richtige Feedback da rausziehen und das Produkt optimieren. Und ich war dabei 🙂