Zum Inhalt springen
Digitales Leben – werbefrei 😀

Digitales Leben – werbefrei 😀

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Mit Computermuseum von Design-, Apple- und Sinclair-Computern.

  • Digitales Leben
    • Apple
  • Blog
  • Computermuseum
  • Meine Projekte
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutz

Schlagwort: Atari ST

GEOS – eine grafische BenutzeroberflĂ€che fĂŒr den C64

38911 BASIC BYTES FREE – so meldete sich der berĂŒhmteste Homecomputer aller Zeiten, wenn man ihn anschaltete. Ein blauer Bildschirm … Mehr

Apple, Atari ST, Berkeley Softworks, C64, commodore, Final Cartridge, GEOS, grafische BenutzeroberflÀche, GUI, Macintosh, Nostalgie, re-enactment, Steve Jobs, Xerox Alto, Xerox PARC

25 Jahre Windows 95

Ihhh, Microsoft und Windows. Wer wollte denn diesen Schrott 1994 haben, wenn man ĂŒberzeugter Apple- oder Atari ST-User war. Microsoft … Mehr

Atari ST, Bill Gates, DOS, Intel, Jay Leno, Marketing, microsoft, Rolling Stones, Start Button, Start me up, windows, Windows 95

LOAD 6 – das jĂ€hrliche Magazin des VzEkC ist raus

Seit 19. Februar dieses Jahres bin ich Mitglied im Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (VzEkC) und genieße damit die … Mehr

Atari Mega ST, Atari ST, Interview, Jackintosh, LOAD, Magazin, Sinclair QL, VzEkC, ZX Spectrum Next

ZX Fall – mein einziges selbstgeschriebenes Spiel

Ich bin kein großer Programmierer. Aber doch hatte ich immer Spaß, wenn ich Programmierprojekte gemacht habe. Im privaten und beruflichen … Mehr

Activision, Atari ST, Atari VCS 2600, Pascal XSC, Pitfall, sinclair, ZX Fall, ZX81

Bulletin Boards der 90er – das MausNet

Dies ist wieder ein Beitrag aus der Vergangenheit meines digitalen Lebens. Vor dem Internet gab es das UseNet, das Diskussionsforen … Mehr

Atari ST, BBS, Bulletin Board, Cat, Mailbox, MAUS, MausNet, QUARK, UseNet

Computermuseum: Atari 260 ST from 1985

English: When Jack Tramiel left Commodore and purchased Atari they had to develop in a very short time a new … Mehr

256 KByte, atari, Atari ST, Tramiel

Ein kurze Geschichte der Computerzeit

Eine kurze Geschichte der Computerzeit in 11 Kapiteln. Was hat sich im Bereich der Computer fĂŒr uns als Consumer und … Mehr

Acorn Atom, Acorn Electron, Altair, Apple, Atari ST, BBC Micro, C64, Commodore Amiga, Commodore PET, Dragon 32, Dragon 64, IBM 360, iMac, Macintosh, Oric 1, Oric Atmos, PDP11, Popular Electronics, sinclair, Sinclair QL, Tandy, TI99 4/A, TRS80, Univac, VC20, VIC20, Windows 95, zx spectrum, ZX80, ZX81

Computermuseum: Atari Mega ST 2 from 1987

English: my longest lasting computer. It was back in 1986 the future. Real 32 bit computer and must faster than … Mehr

68000, atari, Atari ST, Diplomarbeit, Mag!X, Mathematics, Mathematik, Mega ST, Sinclair QL, TOS, YouTube

Computermuseum: Sinclair QL from 1984

English: my second computer and a quantum leap away from the old 8bit home computers. I met nice guys like … Mehr

16bit, 68008, Atari ST, ql, Sinclair QL

Neue EingĂ€nge in meinem Computermuseum

In den letzten Wochen haben sich wieder einige schöne Gelegenheiten bei eBay ergeben, um einige der Kandidaten auf meiner Liste … Mehr

701CS, Atari ST, Epson, HX20, IBM, iBook G3, iMac G4, Thinkpad, Windows 95

Mein Computermuseum (Teil 2)

Ab 1987 bis zum Ende meines Studiums nutzte ich den Atari Mega ST 2 (Link), mittlerweile auf 4 MB ausgestattet, … Mehr

200LX, Atari ST, Cambridge, Colour Classic, DOS, eMate 300, HP, IBM, Mega ST, Messagepad 130, Netbook, newton, Organiser II, Palm, Portfolio, Powerbook 180, Psion, sinclair, Sir Clive, Thinkpad, translucent, Vx, Z88

Mein Computermuseum (Teil 1)

WĂ€hrend der Advents- und Weihnachtszeit 2016 konnte ich mein privates Computermuseum umfangreich erweitern und tolle StĂŒcke aus meiner Computervergangenheit hinzufĂŒgen. … Mehr

Abacus, apple iic, Archive, Atari ST, Chip, Computer Persönlich, data becker, Easel, Horten, Magazin, Mega ST, Philips, Psion, Quill, Recreated, sinclair, Sinclair QL, TP200, YouTube, ZX Fall, zx spectrum, ZX81

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen ĂŒber neue BeitrĂ€ge zu erhalten.

Suchen

Schlagwörter

8bit Aktien android Apple apple iic apple watch ARM atari Atari Mega ST Atari ST BBC Micro blog C64 Cambridge Audio commodore computer computermuseum Corona-Virus donation ebay Facebook G4 Google Hifi High End Homecomputer HP IBM iMac ios iPad iPhone 5 Keyboard Keynote Laptop Lautsprecher MacBook Macintosh mac mini microsoft Mobiltelefon mojave museum Netbook newton Nokia os x Palm Powerbook G4 PrivatsphÀre Psion Recreated sammlung samsung Siemens sinclair Sinclair QL Smartphone Sony Sony RX10 Sony Vaio SSD Steve Jobs Subnotebook Telekom Thinkpad translucent UMPC Vodafone windows Windows 95 WWDC YouTube ZX81 zx spectrum

Aktuelle BeitrÀge

  • 40 Jahre Sinclair ZX81
  • Buchbesprechung: On the firing line. My 500 days at Apple von Gil Amelio
  • 80 Jahre Sir Clive Sinclair
  • Die britische Computer- und Software-Industrie
  • Computermuseum: Macintosh Portable from 1989

Archiv

Kategorien

Übersetzen

Mitgliedschaft im VzEkC e.V.

Webseite des VzEkC

Blogstatistik

  • 16.381 hits

Impressum & DatenschutzerklÀrung

Create a website or blog at WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie