Zum Inhalt springen
Digitales Leben – werbefrei 😀

Digitales Leben – werbefrei 😀

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Mit Computermuseum von Design-, Apple- und Sinclair-Computern.

  • Digitales Leben
  • Blog
  • Computermuseum
  • Meine Projekte
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutz

Schlagwort: Macintosh

GEOS – eine grafische BenutzeroberflĂ€che fĂŒr den C64

38911 BASIC BYTES FREE – so meldete sich der berĂŒhmteste Homecomputer aller Zeiten, wenn man ihn anschaltete. Ein blauer Bildschirm … Mehr

Apple, Atari ST, Berkeley Softworks, C64, commodore, Final Cartridge, GEOS, grafische BenutzeroberflÀche, GUI, Macintosh, Nostalgie, re-enactment, Steve Jobs, Xerox Alto, Xerox PARC

Happy Birthday Steve Jobs

Heute am 24.2.2020 wĂ€re Steve Jobs 65 Jahre alt geworden. Am 5.10.2011 ist er gestorben und sein Weggang hat damals … Mehr

Apple II, Apple Park, Geburtstag, Gil Amelio, iCloud, iPhone, Jonathan Ive, Macintosh, Next, Reality Distortion Field, Steve Jobs, Think Different

Computermuseum: Apple Macintosh SE 1/20 from 1987

English: What an impressive piece of history. The Macintosh SE has the same footprint as the Original Macintosh from 1984. … Mehr

Apple, Classic, Frog Design, Hartmut Esslinger, Macintosh, SE, Snow White
Computermuseum: Macintosh SE und Color Classic

Mac Zwillinge

Ich bin begeistert. Heute ist ein Computer bei mir angekommen, den ich ĂŒberhaupt nicht auf meiner Liste hatte. Aber als … Mehr

Apple, Colour Classic, Macintosh, SE

Apple Computer im Laufe der Zeit

1976 haben die beiden Steves ein Unternehmen gegrĂŒndet, welches heute die wertvollste Firma der Welt ist. 2018 wurde Apple das … Mehr

Apple, Apple II, Apple III, Centris, Copland, iMac, Lisa, Macintosh, Performa, Powerbook, Quadra

Ein kurze Geschichte der Computerzeit

Eine kurze Geschichte der Computerzeit in 11 Kapiteln. Was hat sich im Bereich der Computer fĂŒr uns als Consumer und … Mehr

Acorn Atom, Acorn Electron, Altair, Apple, Atari ST, BBC Micro, C64, Commodore Amiga, Commodore PET, Dragon 32, Dragon 64, IBM 360, iMac, Macintosh, Oric 1, Oric Atmos, PDP11, Popular Electronics, sinclair, Sinclair QL, Tandy, TI99 4/A, TRS80, Univac, VC20, VIC20, Windows 95, zx spectrum, ZX80, ZX81

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen ĂŒber neue BeitrĂ€ge zu erhalten.

Suchen

Schlagwörter

8bit Aktien Amazon android Apple apple iic apple watch ARM atari Atari Mega ST Atari ST blog C64 Cambridge Audio commodore computer computermuseum Corona-Virus donation ebay Facebook G4 Google Hifi High End Homecomputer HP IBM iMac ios iPad iPhone 5 Keyboard Keynote Laptop Lautsprecher MacBook Macintosh mac mini microsoft Mobiltelefon mojave museum Netbook newton Nokia os x Palm Powerbook G4 PrivatsphÀre Psion Recreated sammlung samsung Siemens sinclair Sinclair QL Smartphone Sony Sony RX10 Sony Vaio SSD Steve Jobs Subnotebook Telekom Thinkpad translucent UMPC Vodafone windows Windows 95 WWDC YouTube ZX81 zx spectrum

Aktuelle BeitrÀge

  • Computermuseum: Apricot Portable from 1984
  • Erfahrungsbericht: Labcache erstellen
  • Apples Armbanddesigns fĂŒr die Apple Watch
  • GEOS – eine grafische BenutzeroberflĂ€che fĂŒr den C64
  • 40 Jahre PC-Plattform – zuerst IBM und dann Wintel

Archiv

Kategorien

Übersetzen

Mitgliedschaft im VzEkC e.V.

Webseite des VzEkC

Blogstatistik

  • 14.632 hits

Impressum & DatenschutzerklÀrung

Create a website or blog at WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie