Zum Inhalt springen
Digitales Leben

Digitales Leben

Digitales Leben in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit Computermuseum von Design-, Apple- und britischen Computern

  • Digitales Leben
    • Top-Themen des Digitales Lebens
    • Apple Probleme und Lösungen
    • Britische Computer der 80er Jahre
    • Retrocomputing für Sammler, Techniker und Spieler
  • Blog
  • Computermuseum
  • Meine Projekte
  • Über mich
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • YouTube
Startseite » Palm

Schlagwort: Palm

Allgemein Design Computer Software

Die Palm-Story – von der PDA-Technologie bis zum WebOS

Innovative Menschen bei Palm konzipierten den perfekten PDA und entwickelten schließlich das WebOS. Von Palms Aufstieg und Niedergang

by digitalesleben86683. April 202111. Mai 2022
weiterlesen
computermuseum

Computermuseum: HP Pre 3 from 2011

Das HP Pre 3 ist der letzte Versuch von HP gewesen ein Smartphone auf Web OS Basis zu veröffentlichen. Das Gerät gab es nur kurz am Markt.

by digitalesleben866823. März 202024. Januar 2022
weiterlesen
Palm Treo 750
computermuseum

Computermuseum: Palm Treo 750 (Vodafone) from 2006

Das Palm Treo 750 war ein Ausnahmegerät in der Reihe der großartigen Treos von Palm. Es hatte ein mobiles Windows Betriebssystem.

by digitalesleben866828. Januar 201924. Januar 2022
weiterlesen
Palm Pre 2
computermuseum

Computermuseum: Palm Pre 2 from 2010

Der Palm Pre 2 war eine innovative Antwort auf das iPhone. Viele der Gesten vom Pre sind später auf das iPhone X gekommen.

by digitalesleben866823. März 201824. Januar 2022
weiterlesen
Palm Vx
computermuseum

Computermuseum: Palm Vx from 1999

Der Palm Vx war mein erster PDA. Was habe ich mich damals wichtig gefühlt. Termine, Kontakte und Daten wurden mit dem PC synchronisiert.

by digitalesleben866821. März 201823. Januar 2022
weiterlesen
computermuseum

Mein Computermuseum (Teil 2)

Computermuseum mit Stücken der 90er Jahre. Kompakte Computer, Hochzeit von Windows, Niedergang und Auferstehung von Apple

by digitalesleben866815. Januar 20175. Februar 2022
weiterlesen

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Translation

Neueste Beiträge

  • 40 Jahre Spectrum – eine Computerlegende feiert Geburtstag 23. April 2022
  • NeXT Computer – die zweite Karriere von Steve Jobs 19. April 2022
  • iCloud mit 4TB Speicher – warum braucht man das? 12. April 2022
  • Cyberwar und Digital Warfare 7. März 2022
  • Kalea‘s Kolors – das 3D Ausmalbuch 23. Februar 2022

Suchen

Top Beiträge

  • Wie man großartige Apps zerstört - am Beispiel GoPro Quik
    Wie man großartige Apps zerstört - am Beispiel GoPro Quik
  • QualityLand - eine extreme Sicht auf unsere digitale Zukunft?
    QualityLand - eine extreme Sicht auf unsere digitale Zukunft?
  • aws Cloud Practitioner werden
    aws Cloud Practitioner werden
  • Hörtest Lautsprecher B&W 805D3 gegen B&W 805S
    Hörtest Lautsprecher B&W 805D3 gegen B&W 805S
  • iCloud mit 4TB Speicher - warum braucht man das?
    iCloud mit 4TB Speicher - warum braucht man das?
  • Erfahrungsbericht: Labcache erstellen
    Erfahrungsbericht: Labcache erstellen
  • Hörakustik und Computertechnik? Fallstricke in der Konfiguration
    Hörakustik und Computertechnik? Fallstricke in der Konfiguration
  • Hörgeräte-Test: Signia Active Pro
    Hörgeräte-Test: Signia Active Pro
  • 40 Jahre Spectrum - eine Computerlegende feiert Geburtstag
    40 Jahre Spectrum - eine Computerlegende feiert Geburtstag
  • 25 Jahre Windows 95
    25 Jahre Windows 95

Archive

Kategorien

Schlagwörter

android (12) Apple (88) apple watch (13) Atari ST (13) commodore (10) computer (12) computermuseum (24) Google (14) iMac (11) ios (10) Keynote (10) microsoft (12) Nokia (9) sinclair (39) Sinclair QL (14) Smartphone (12) Sony (12) Steve Jobs (14) ZX81 (17) zx spectrum (21)

Digitales Leben

Digitales Leben in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit Computermuseum von Design-, Apple- und britischen Computern

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • YouTube

Impressum und Datenschutzerklärung

Mitgliedschaft im VzEkC e.V.

Webseite des VzEkC

Blogstatistik

  • 32.022 Besuche
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Allgemein
  • Apple
  • computermuseum
  • Design Computer
  • Fotographie
  • Hifi
  • sinclair
  • Software
  • Video
von Themes Harbor.