NeXT Computer – die zweite Karriere von Steve Jobs
Lesedauer: 15 Minuten NeXT Computer waren der nächste Versuch von Steve Jobs im Computerbusiness relevant zu sein. Ich erkläre die Highlights der Keynote.
Die Neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts waren der Aufstieg des Wintel-Konsortiums und der Niedergang von Apple. Die Vielfalt der unterschiedlichen Computer war verschwunden. Aber es gab immer mehr mobile Computer, die uns begeisterten.
Lesedauer: 15 Minuten NeXT Computer waren der nächste Versuch von Steve Jobs im Computerbusiness relevant zu sein. Ich erkläre die Highlights der Keynote.
Lesedauer: 11 Minuten Innovative Menschen bei Palm konzipierten den perfekten PDA und entwickelten schließlich das WebOS. Von Palms Aufstieg und Niedergang
Lesedauer: 5 Minuten Windows 95 war eine unglaublich wichtige Version für Microsoft. Damit hatte man endlich Apple eingeholt und gleichzeitig überholt
Lesedauer: 3 Minuten Der letzte Versuch von Atari mit einem innovativen Produkt wieder erfolgreich zu sein. Der Atari Falcon 030 war zu spät und zu wenig.
Lesedauer: 5 Minuten Nur knapp 15 Jahre dauerte das Zeitalter der Mobiltelefone. Dann übernahmen die Smartphones den Platz in den Hosentaschen. Warum?
Lesedauer: 2 Minuten Das Nokia 3210 ist für mich das beste Featurephone, was es jemals gab. Und mit den Austauschcases konnte man es schön personalisieren.
Lesedauer: 2 Minuten Das Siemens S3 com ist ein Geschenk meines Vaters für mein Computermuseum. Dieses Gerät bot erstmals die SMS-Funktionalität.
Lesedauer: 2 Minuten Das Siemens S6D war mein Einstieg in die Mobiltelefonie. Ich kaufte es mir privat als ich meinen ersten Job antrat. Ich liebte das Gerät.
Lesedauer: 2 Minuten Lange vor den HomePods, dem Speakern für den iMac G4 brachte Apple die Designed Powered Speakers auf den Markt. Nichts besonderes, oder?
Lesedauer: 4 Minuten Das Apple Powerbook G3 Wallstreet war das beste Laptop seiner Zeit. Es wurde in allen Filmen und Fernsehserien gezeigt.
Lesedauer: 3 Minuten Dies ist ein mechanisches Wunderwerk in der Computertechnik. Das IBM Thinkpad 701 ist ein kompakter Designcomputer mit Spitzentastatur.
Lesedauer: 4 Minuten Der C64 ist der berühmteste Homecomputer aller Zeiten. Commodore Computer waren in Deutschland ganz groß. Nicht bei mir.
Lesedauer: 3 Minuten Der Apple Macintosh Performa 5200 war einer der unglücklichen All-in-one Macintoshs der 90er Jahre. Keiner verstand die Produkte.
Lesedauer: 3 Minuten Der Macintosh SE 1/20 und der Macintosh Colour Classic sind zwei sehr unterschiedliche Mac Zwillinge. Ein Beitrag über meine Lieblinge.
Lesedauer: 4 Minuten Der Highscreen 386SX20 von Vobis ist ein typisches DOS-Laptop der frühen 90er Jahre. Kein Pointing Device, billiges Plastik, aber teuer.
Lesedauer: 2 Minuten Der Commodore Amiga 600 sollte ein Update zum Amiga 500 sein. Tatsächlich war dieser Computer eine Mogelpackung. Keiner wollte ihn.
Lesedauer: 2 Minuten Obwohl der Newton eine Handschrift-Erkennung hatte, war die Eingabe manchmal schwierig. Apple brachte dafür das Newton Keyboard raus.
Lesedauer: 2 Minuten Der Apple Power Mac G3 ist ein Tower für den professionellen Markt. Aber mit dem transparenten bunten Gehäuse der iMac G3.
Lesedauer: 3 Minuten Der Power Mac G4 wurde wegen seiner Leistung von der US-Regierung als Waffe klassifiziert. Meine Version ist aber ungefährlich.
Lesedauer: 2 Minuten Wieder konnte ich Donations für mein Computermuseum erhalten – diesmal ein Schneider CPC464 und ein Commodore Amiga 600. Vielen Dank.