10er Desktops Hifi Mac mini Problemlösungen Software

Medienzentrale – keine Baustellen mehr? Wunschlos glücklich?

Lesedauer: 2 Minuten Bin ich mit meiner Medienzentrale wunschlos glücklich? Ich glaube das kann man schon sagen. Aber Apple hat viele weiteren Baustellen.

Es scheint vollbracht 🙂 Meine Medienzentrale bestehend aus Mac Mini und entsprechenden Datenträgern läuft rund und ich bin (fast) wunschlos glücklich. Nach dem Einbau der SSD läuft das System sehr flüssig und wird nicht durch eine langsame Festplatte ausgebremst. Auch erwärmt sich der Rechner nicht mehr so intensiv. Die dicke iPhoto-Datenbank ist nun mit Hilfe des iPhoto Library Managers sauber zwischen Photos und Filmen gesplittet. Auch das hat die gefühlte Geschwindigkeit des Mac Minis erhöht. Alle wichtigen Dateien sind jetzt entweder im Time Machine-Backup, oder durch iBackup auf externer Platte gesichert.

Die ultimative Medienzentrale

Noch offene Baustellen

Leider ist durch den Neuaufbau des Rechners der von mir beobachtete Defect nicht verschwunden, daß man Teile von externen Platten (wie z.B. die neue iPhoto-DB mit den Filmen) in eine Time Machine-Sicherung aufnehmen kann. Auch das habe ich jetzt an Apple gemeldet und hoffe, daß die Jungs dies in einer der folgenden Mac OS X-Releases berücksichtigen. 

Auch mein letztes Problem, nämlich der Zugriff auf meinen iMac, konnte von mir behoben werden. Ich bin anscheinend noch nicht ganz perfekt, was die Konfiguration von Dateifreigaben betrifft. Auch damit ist es nun möglich, auf alle verteilten iPhoto-Datenbanken per iPhoto Library Manager von meinem Mac Mini zuzugreifen. So ist ein Verteilen der neu hinzugefügten Bilder zwischen den Rechnern noch einfacher geworden.

Wunschlos glücklich?

Aber bin ich damit jetzt wunschlos glücklich? Nein. Mein Spieltrieb und meine professionelle Neugierde schreit nach MEHR. Eigentlich nicht nach mehr Problemen, sondern nach mehr Herausforderungen. Z.B. könnte ich Litte Snitch wieder auf meinen Mac Mini installieren. Oder ich könnte mir von NoIP einen DynDNS-Service bestellen und den Rechner wieder auf Fernzugriff trimmen. 

Oder aber auch endlich Spanisch lernen von meiner neuen Rosetta Stone Sprachsoftware 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: