Desktops Smartphone Software

Samsung DeX-Station: Das Galaxy S8 wird zum Desktop-PC

Lesedauer: 2 Minuten Die Rechenpower in unseren Smartphones ist heute gewaltig. Wir können Smartphones heute als guten Desktop-Ersatz einsetzen.

Smartphones als Desktop-Ersatz?

Mit dem Samsung Galaxy S8 und seiner DeX Docking Station ist bereits das zweite Smartphone am Markt, das als Dektop Hub fungieren soll. Das erste meiner Meinung nach wirklich gute Angebot in dieser Richtung war das HP Elite X3 mit seiner Docking Station. Das HP Smartphone läuft unter Windows 10 Mobile und suggeriert beim Anschluss an einem Monitor in Verbindung mit Maus und Tastatur eine vollständige Desktop-Lösung. Auch dort wird neben den Smartphone-Apps der Zugriff auf Desktop-Apps über Citrix ermöglicht. 

Samsung DeX Infrastruktur
Samsung DeX Infrastruktur (Quelle: Samsung)

Das Samsung Galaxy S8 läuft unter Android und die Umsetzung sieht wirklich faszinierend performant aus. Der Gedanke, daß man in Zukunft keine wirklichen Desktop-Computer (dies beinhaltet auch Laptops) mehr benötigt, ist wirklich zwingend. In Zukunft hätte ich all meine Daten, Services und Programme auf dem Smartphone oder in der Cloud. Und für wirklich produktive Arbeit benötige ich nur noch einen Monitor, Tastatur, Maus, die Dockingstation und Connectivity. 

Ich bin beeindruckt, wie Samsung und Google dies umgesetzt haben. Tatsächlich erscheint nach der Verbindung mit der Dockingstation eine einwandfreie Desktop-Methaper mit Windows, Programm-Leiste und Multitasking von Applikationen.

Im Moment habe ich das Gefühl, daß diese Umsetzung einen Blick in die Zukunft ermöglicht. Eine Zukunft, auf die Apple nur die Antwort mit ihren unterschiedlichen Plattformen iOS, macOS, tvOS hat. Wer ist für die Zukunft besser aufgestellt? Apple scheint hier so langsam ins Hintertreffen zu geraten. Auch mit iPadOS sind sie immer noch nicht optimal aufgestellt.

Nachtrag 15.6.2021

Mittlerweile hat Samsung das DeX Konzept überarbeitet. Es ist mittlerweile keine separate Hardware erforderlich. Samsung löst die DeX Station nun durch eine DeX App für den PC oder den Mac ab. Diese synchronisiert dann die Kombination mit dem DeX-fähigen Samsung Smartphone. Im Grunde sieht das wie Apples AirPlay 2 aus, geht aber weiter. Durch das Multiwindow-Konzept in Samsungs Android-Implementierung ist die Anwendung flexibler als bei iOS und iPadOS-Geräten von Apple. Dies alles ist ein wichtiger Schritt, daß Smartphones ein Desktop-Ersatz sein können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: