English text
The iMac G3 is the model which saved Apple. In 1997 Apple was close to bancruptcy. When Steve Jobs unveiled the colourful iMac it was an instant success. The market embraced the different design and the colours which followed during the next years. I purchase this model, a late 2000 iMac G3 in Graphite design from a guy living close to Hanover. There were pretty bad whether conditions when I got the device. The owner was a specialist for glasses and he used several old iMacs for his shop. He offered me additional HW and SW.
The machine is configured with dual boot OS. The last Mac OS 9 and OS X 10.4. Pretty amazing. I also got a black keyboard and a black glass mouse. Actually I present this machine from the back side. Steve Jobs was right when he said: “The back looks better than the front of the other guys.”
Deutscher Text
Der iMac G3, welches Apple 1997 vor dem Bankrott bewahrt hat. Als Steve Jobs diesen farbenfrohen iMac veröffentlichte war er sofort ein großer Erfolg. Der Markt begrüßte das sehr andere Design und die vielen Farben, die in den nächsten Jahren folgten. Ich habe dieses Modell, ein iMac G3 von 2000 in Graphite-Look, von einem Verkäufer in der Nähe von Hannover gekauft. Die Fahrt dort hin war wegen schlechter Wetterbedingungen sehr anstrengend. Der Verkäufer war Optiker und verwendete unterschiedliche alte iMacs in seinem Geschäft. Er bot mir damals noch weitere Hardware und Software an.
Die Maschine ist mit Dual Boot aufgesetzt: Mac OS 9 und OS X 10.4. Wirklich faszinierend. Ich bekam dazu auch eine schicke schwarze Tastatur und eine schwarze und durchsichtige Maus. Tatsächlich zeige ich die Rückseite des Rechners in meinem Museum. Steve Jobs hatte recht als er sagte: “Die Rückseite sieht besser aus, als die Vorderseite der Wettbewerber”.
Spezifikation Apple iMac G3
Kategorie | Details |
---|---|
Produktionszeitraum: | 08/1998-03/2003 |
Preis: | ab $1299 |
Preis (23.1.2022): | ab $2228 |
Prozessor: | PowerPC 750 (G3), 350-700 MHz |
Massenspeicher: | 6-60 GB |
RAM: | 32-1024 MB |
Display: | 15″, 1024×768, ATI Rage Variationen |