Finanzen Geschichte(n) Shopping Sinclair Social Media Spielkonsolen ZX Spectrum

ZX Spectrum Vega +

Lesedauer: 2 Minuten Betrug bei einer Indiegogo Crowdfunding Kampagne mit der ZX Spectrum Vega + Spielkonsole. Was ist passiert? Wer profitiert?
Mein Pledge war The Clive 🙂

Die ZX Spectrum Vega + Spielkonsole ist ein schwieriges Thema. Vor ein paar Jahren (17.2.2016) habe ich erstmals eine Crowdfunding-Initiative unterstützt. Die Platform ist Indiegogo (Link). Es ging um eine Retro-Console des Sinclair ZX Spectrum, vom Sinclair Designer Rick Dickinson gestaltet, von Sir Clive unterstützt, und von Retro Computer Limited (RCL) entwickelt und produziert. Sie sollte Vega+ heißen, mobil sein, einen LCD haben, und mit Bedienknöpfen bestückt, so dass man die mitgelieferten 1000 Programme bedienen kann.

Mit 110£ habe ich mich an einer schwarzen Vega+ beteiligt. Es sollte noch Konsolen in anderen Farben geben, aber ich wollte das richtige Sinclair-Feeling in Schwarz haben.

Recht schnell stellte sich heraus, daß diese Kampagne mit Problemen zu kämpfen hatte. Termine wurden nicht eingehalten. Kommunikation wurde zum Hinhalten der Backer genutzt und schließlich eskalierte sogar die Plattform Indiegogo, daß die Organisatoren ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen sollten. Wer mehr über diese Schwierigkeiten erfahren will, dem empfehle ich wärmstens diesen YouTube-Bericht (Link).

Leider kein Happy End

Verzweifelte und verärgerte Backer wollten ihr Geld zurück. Allerdings weisst Indiegogo in den Teilnahmebedingungen darauf hin, dass eine Idee und kein reales Produkt unterstützt wird. Auf einer Webseite (Link) wird der „ZX Vega + Scam“ mit viel gesammelten Material lebendig gehalten. Die Seite ist absolut lesenswert.

Schließlich hat RCL an einige Backer die Konsolen ohne installierte Software verschickt. Wahrscheinlich war das die rechtliche Minimalanforderung, die RCL gegenüber Indiegogo erfüllen muss, um weitere rechtliche Maßnahmen abzuwenden.

Deshalb sieht man jetzt auf YouTube die ersten Reviews dieser Console. Alle sind komplette Verrisse und die Kommentare dazu sind auch nicht besser. Aber eines ist cool: die sogenannte Hall of Fame von Backers, auf der all diejenigen stehen, die dem zugestimmt haben. Und dort stehe ich auch, wie der Screenshot von einem der Reviews zeigt.

Aber im Ernst. Ein so schlechtes Ergebnis nach all den Nachbesserungen war nicht zu erwarten gewesen. Vor allem, nachdem das Design von Rick Dickinson so schön war, ist das ausgelieferte Produkt eine große Enttäuschung was Optik und Haptik angeht.

Bei Kickstarter ist aber für ZX Spectrum Fans eine neue Initiative gestartet worden. Der ZX Spectrum Next, auch nach einem Design von Rick Dickinson gestaltet, soll uns alle begeistern. Ich bin gespannt, ob dieses Team es schafft ihre Ziele zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: