90er Apple Designcomputer Digitale Helferlein Mobile Computer

Computermuseum: Apple eMate 300 from 1997

Lesedauer: 2 Minuten Der Apple eMate 300 wurde nur im amerikanischen Bildungsmarkt angeboten. Er hatte als erstes Apple Gerät ein transparentes Gehäuse.


English text

Apples next try to reuse the Newton technology together with a keyboard. The Apple eMate 300. It was released for education purposes in schools. It also featured the transparent case later to be seen in the iMacs. Therefore it was one of the defining design devices for Apples future.

Deutscher Text

Dies war Apples letzter Versuch die Newton-Technik mit einer Tastatur zu kombinieren. Das Apple eMate 300 wurde für die Bildungsbranche in Schulen verteilt. Es war auch das erste Gerät mit einem transparenten Gehäuse, welches später in den iMacs dann erfolgreich als Designelement eingesetzt wurde. Alleine deshalb ist dieses Gerät eines der wichtigsten Designstücke in der Apple-Geschichte und hat die Zukunft beeinflusst.

Spezifikation Apple eMate 300

KategorieDetails
Produktionszeitraum:03/1997-02/1998
Preis:$800
Preis (22.1.2022):$1397
Prozessor:ARM 710a, 25 MHz
Massenspeicher:PCMCIA Karten
RAM:3 MB
Display:6,8″, 480×320 Pixel in 16 Graustufen
Spezifikation Apple eMate 300

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d