Seit 2007 bin ich grosser Unterstützer von Apple und seinen Produkten. Ich muss zugeben, daß die Beschäftigung mit Apple-Produkten mir sehr viel Befriedigung gab und dies hält bis heute auch an. Die Perspektive in die Zukunft sieht aber nicht so spannend aus und ich verfalle ein wenig in Frustration.
Warum Frustration?
Was ist los? Ich nutze intensiv Apple Produkte, mit denen ich sehr zufrieden bin. Ich besitze einen Mac Mini von 2010 (den letzten Core 2 Duo-Rechner), einen iMac von 2011 (Sandybridge) und beide Rechner sind absolut performant und haben mich in all den Jahren bestens unterstützt. Aber es gibt auch keine Nachfolgeprodukte, die sich aufdrängen, damit ich meine alte Hardware austausche. Und 6 Jahre alte Hardware ist wirklich alt in unserer Computerbranche.
Aber sollte ich nicht stattdessen zufrieden sein, daß die Hardware auch weiter gut funktioniert und nicht ersetzt werden muss? Eigentlich schon. Aber für Apple ist das damit auch ein Armutszeugnis, weil sie nicht in der Lage sind attraktive neue Produkte zu präsentieren.
Warum habe ich keines der MacBooks? Das iPad Pro ist für mobile Zwecke vollkommen ausreichend. Und solange meine Firma mir einen Firmenrechner zur Verfügung stellt, benötige ich kein Laptop.
Probleme mit Apple?
Was stört mich sonst an Apple? Die Synchronisierung über iCloud ist meiner Meinung nach alles andere als zuverlässig. Siri ist auf allen Geräten höchst unterschiedlich implementiert. Und ich muss mich bei der Ansprache an Siri je nach Gerät umstellen. Ein höchst unangenehmer Umstand. Siri sollte sich an uns anpassen. Und nicht der Mensch an unterschiedliche Siri-Implementierungen. Batterie-Probleme bei meinem nagelneuen iPhone 6s bringen mich zur Verzweiflung. Ich muss wahrscheinlich mein iPhone komplett neu aufbauen. Was für ein Aufwand. Liebgewonnene Funktionalitäten sind abhanden gekommen – wie z.B. die Journale im alten iPhoto auf dem iPad. Was war das für eine tolle Möglichkeit, Bilder thematisch attraktiv aufzubereiten. Diese Entscheidung hat mich persönlich sehr getroffen und enttäuscht. Und dann sind Inkonsistenzen auf meinen beiden Macs zu beobachten, die ich nicht nachvollziehen kann. Auf meinem iMac kommt immer wieder ein Installationsdialog für Java. Auf meinem Mac Mini nicht. Stattdessen ist der Dialog beim herunterfahren des Mac Mini auf englisch, während der auf dem iMac in deutsch ist.
Was wäre mein Wunsch für Apples Zukunft?
Apple ist eine Produkt-Company. Natürlich ist der Schwerpunkt seit einigen Jahren bei den i-Devices iPhone und iPad. Verständlich, daß dort der Schwerpunkt der Produktneuheiten zu finden ist. Natürlich sind die Macs ausgereifter als die i-Devices, und deshalb gibt es weniger Produktneuheiten. Aber regelmäßige Updates mit schnelleren Prozessoren, besseren Grafikkarten, schnelleren Speicher und SSDs würde ich schon erwarten. Oder für alte Produkte (wie alle Macs bis auf das MacBook) würde ich schon auf Preisreduzierungen hoffen.