Leider habe ich dieses Jahr meinen Vater verloren. Er verstarb vor wenigen Tagen und wir vermissen ihn sehr.
Auch in diesen letzten Momenten eines Menschenlebens sehen wir die Digitalisierung umgesetzt. Todesanzeigen werden an Computern gesetzt und als pdf zur Dokumentkontrolle zwischen Beerdigungsinstitut und Trauerfamilie ausgetauscht.
Die Todesanzeige ist natĂŒrlich auch in der digitalen Ausgabe der Tageszeitung enthalten.
Freunde der Familie sind in vielen FĂ€llen nicht mehr mit ihren postalischen Adressen dokumentiert und können nur noch ĂŒber E-Mail erreicht werden.
In den sozialen Medien verbreitet sich die Nachricht ĂŒber den Verlust eines geliebten Menschen noch viel schneller und man erhĂ€lt Kondolenzschreiben direkt ĂŒber diese Plattformen aus der ganzen Welt.
Beglaubigte Kopien von Urkunden bestellt man digital beim Standesamt und bezahlt sie auch gleich digital. Rentenversicherungen schreibt man auch gleich ĂŒber die E-Mail-Adresse an und erhĂ€lt in kĂŒrzester Zeit Antwort.
Auch im Trauerfall hat die Digitalisierung unsere Welt gröĂer gemacht und die Kommunikation ist viel schneller.
In der Digitalen Welt ist ein Mensch aber erst dann nicht mehr da, wenn alle seine Accounts stillgelegt worden sind.