







English text
The Schneider CPC464 is the german distributed version of the Amstrad CPC464. Amstrad had no distribution network in Germany for it’s computers so they teamed up with Schneider who established the Schneider Computersysteme GmbH. The CPC464 was an excellent machine by Amstrad which survived many other computers of the early 1980s. Sir Alan Michael Sugar succeeded in this highly competitive market with a computer which offered a tape recorder and a monitor included. The Locomotive Basic was also good and so Amstrad was one of the few survivors on the British home computer market. Amstrad later even took over one of its strongest competitors – Sinclair.
The computer which I have now in my collection came from a friend when I helped him with his car. He offered to send me this computer of him as a gift for my collection and now I have a Schneider/Amstrad. The size of this device is impressive. It is the longest device I have in my collection.
Deutscher Text
Der Schneider CPC464 ist die in Deutschland von Schneider vertriebene Version des Amstrad CPC464. Amstrad hatte zu der Zeit keine Vertriebskanäle in Deutschland und so arbeiteten sie mit Schneider zusammen, die für den Zweck extra die Schneider Computersysteme GmbH gründete. Der CPC464 war eine exzellente Maschine, die andere Computer-Hersteller und ihre Produkte der frühen 80er-Jahre überlebte. Sir Alan Michael Sugar war erfolgreich auf diesem Marktumfeld, weil er auch einen eingebauten Kassettenrecorder und einen Monitor zu einem günstigen Preis zusammen anbot. Auch das Locomotive-Basic war auch gut und so war Amstrad einer der wenigen Überlebenden auf dem englischen Homecomputer-Markt. Amstrad übernahm später auch seinen härtesten Wettbewerber – Sinclair.
Der Computer, der jetzt in meine Sammlung gekommen ist, war ein Geschenk von einem Freund, nachdem ich ihm mit seinem Auto geholfen hatte. Er schickte mir diesen Computer für meine Sammlung und nun habe ich einen Schneider/Amstrad. Die Größe dieses Computers ist wirklich beeindruckend. Es ist das längste Gerät in meiner Sammlung.
Spezifikation Schneider CPC 464
Kategorie | Details |
---|---|
Produktionszeitraum: | 06/1984-1990 |
Preis: | £248 (Grünmonitor), £359 (Farbmonitor) |
Preis (19.1.2022): | £665 (Grünmonitor), £963 (Farbmonitor) |
Prozessor: | Zilog Z80A, 4 MHz |
Massenspeicher: | interne Kassette, Diskette |
RAM: | 64-576 KB |
Display: | 80 Zeichen pro Zeile, 160×200 Pixel (16 Farben), 640×200 (2 aus 27 Farben) |