In den 80er Jahren wurde der brasilianische Binnenmarkt von der Regierung massiv abgeschirmt. Importe von wichtiger Technologie wurden stark eingeschrÀnkt (ISI-Strategie). Es sollte damals die heimische Wirtschaft gestÀrkt werden und brasilianische Firmen sollten statt auslÀndischer Firmen die Technologie entwickeln, produzieren und vertreiben. Gerade im Computerbereich wurde das ab 1984 problematisch. Woher sollte das Know-how kommen?
Wo sind die brasilianischen
Sinclair-Clone?
Microdigital Electronica Ltda. war die GrĂŒndung zweier brasilianischer BrĂŒder (George und Tomas Kovari) in Sao Paulo, die 8-Bit Homecomputer fĂŒr den brasilianischen Markt herstellen wollten. Es wurden Computer aus den U.S.A. und Europa geklont. Ein portugiesisch angepasstes Betriebssystem wurde aufgespielt und geboren waren die TK-Computer. Es gab Kopien vom Apple II+ (TK-2000 II), Sinclair ZX80 (TK80, TK82), ZX81 (TK82C, TK83, TK85) und Spectrum (TK90X, TK95).
Meine brasilianische Freundin erzĂ€hlte mir vor einigen Jahren, daĂ ihr Vater einen solchen Rechner von Microdigital hatte. Sie selbst hatte einen MSX Clone von Sharp Hotbit. MSX Computer waren in Brasilien sehr populĂ€r und haben den Markt fĂŒr andere 8-bit Computer zerstört.
GroĂartig ist eine Archive-Seite mit Werbung von Microdigital aus den damaligen Jahren (in portugiesisch).
Ich habe versucht einen solchen ZX-Spectrum Clone fĂŒr mein Computermuseum zu bekommen. Auf eBay verlief die weltweite Suche erfolglos. Dabei weiĂ ich aber, daĂ vor ca. einem halben Jahr ein solcher TK90X auf eBay verkauft wurde.
Dann konnte ich auf einer Webseite nachlesen, daĂ eBay auf dem sĂŒdamerikanischen Kontinent selten genutzt wird. Dort gibt es eine andere Verkaufsplattform, die auch auf dieser Webseite genannt wurde. Fast zeitgleich bekam ich vom Vater meiner brasilianischen Freundin einen Link auf diese Plattform genannt. Was fĂŒr ein schöner Zufall.
Auf den ersten Blick konnte ich gleich ein paar Exemplare finden. Zum Ende des Jahres werde ich Brasilien besuchen und mal schauen, ob ich einen dieser Rechner auf dieser Platform kaufen kann.
Update 9.8.
Bei meiner Recherche ĂŒber Microdigitals ZX-Clone bin ich auch auf eine Facebook-Gruppe aufmerksam geworden: Clube do TK (Link). Es ist eine geschlossene Gruppe und ich habe Zugang beantragt. Einen Tag spĂ€ter haben die Administratoren mich freigegeben und ich konnte sehen, dass ĂŒber 700 Begeisterte die alten TKs weiterpflegen und sehr aktiv sind.
Ich erzĂ€hlte meiner Freundin davon und ihr Interesse war geweckt. Als erstes schaute sie in die Liste der Mitglieder und fand gleich oben einen ehemaligen Arbeitkollegen aus Rio. FĂŒnf Minuten spĂ€ter hat sie ihn angeschrieben und wir waren mit ihm in Kontakt.

Er hat auch einen TK85 anzubieten, den er verkaufen möchte. Ich bin begeistert ĂŒber diese Möglichkeit und wir werden ihn mit Sicherheit in Rio besuchen.