Vier Generationen von Sony PlayStation Controllern liegen vor mir. Der neueste DualSense-Controller der PS5 ist eine deutliche Design-Abkehr gegenüber denen der PS2, PS3 und PS4. Weiß, oder eher mattweiß zeigt er sich. Aber das Layout ist bei allen Controllern gleich. Warum erwähne ich die Controller als erstes? Der neue PS5 Controller ist eine Sensation und zeigt seine Stärken beim Spielen von Ratchet & Clank Rift Apart.
Jetzt aber Schritt für Schritt. Vom Auspacken zur Konfiguration bis zu meinen ersten Spieletests.
Unboxing PS5
Die Box der PS5 ist wirklich groß. Ganz in weiß mit blauem Deckel präsentiert sich das Design der Umverpackung. Vorne ist die PS5 und der Controller in Originalgröße zu sehen. Etwas kleiner auf einer Seite hat Sony die PS5 und den Controller mit dem PS5 Logo dargestellt. Auf der Rückseite ist viel textuelle Beschreibung zur PS5 in den Sprachen Englisch, Niederländisch, Deutsch, Italienisch und Französisch zu finden. Und auf der anderen Seite ist das große PS5 Logo mit der Beschreibung des Inhalts in denselben 5 Sprachen zu finden.
Was ist in der Box?
Nach dem Öffnen der Umverpackung findet man eine erste Box mit Controller, Kabeln und Dokumentation. Auch der Ständer für die PS5 ist dort enthalten. Die dort versteckte Schraube ist schon in vielen Unboxing-Videos aufgetaucht. Deshalb konnte ich sie schnell finden.

Eine Kurzanleitung erläutert gut verständlich die Montage des Ständers. Also nehme ich die Pappbox heraus und darunter zeigt sich die eingepackte PlayStation. Schnell packe ich auch diese aus. Schwer ist sie und seeeehr groß. Also mal alle Inhalte der Box schön neben meine PS2 abgelegt und verglichen.
Die PS5 im Vergleich zur PS2
Die PS2 ist eigentlich schon groß, aber die PS5 schlägt alles. Das futuristische Design zeigt zwei organisch geformte mattweiße Außenschalen und rahmt einen glänzend schwarzen Body ein. Vorne sind der An/Aus-Schalter, der Eject-Knopf für die BluRay-Disk und ein USB-Port zum Anschluss und Aufladen des Controllers angebracht.

Auf der Rückseite sind Lüftungsschlitze, Netzanschluss, Netzwerkanschluss und HDMI-Port. Außerdem gibt es noch zwei zusätzliche USB-Ports. Hier zeige ich noch ein paar weitere Beautyshots der PS5 mit der PS2.
Konfiguration der PS5 leicht gemacht
Die Kurzanleitung hilft sehr beim Anschluss aller benötigten Kabel. Ab dem Einschalten der PS5 übernimmt dann die Software die weitere Anleitung für die Konfiguration durch den neuen PS5-Besitzer. Zuerst muss der DualSense-Controller per Kabel angeschlossen und aufgeladen werden. Danach kommen die üblichen Einstellungen für Sprache, Netzwerk und Sony PlayStation Account. Die Eingabe über die Bildschirmtastatur mit dem Controller ist unkomfortabel. Ein QR Code für die Konfiguration des PlayStation Accounts vereinfacht aber die nächsten Schritte.
Dann wird man aufgefordert eine Spiele BluRay einzulegen und schon kann es losgehen. Ratchet & Clank warten darauf von mir gespielt zu werden.
PS5 und Ratchet & Clank Rift Apart spielen
Die Spieleserie Ratchet & Clank ist ein Exklusivtitel für die Sony PlayStation. Auf meiner PS2 habe ich die ersten drei Titel gespielt und war begeistert von der schönen Geschichte, den liebevoll gestalteten Charakteren und der großartigen Spielbarkeit.
Als Sony für die PS5 den Titel Ratchet & Clank – Rift Apart ankündigte wusste ich, dass ich dieses Spiel spielen wollte. Dazwischen liegen 19 Jahre und drei neue Generationen der PlayStation. In meiner Erinnerung waren die alten Versionen schon herausragend. Zur Vorbereitung habe ich Ratchet & Clank 3 nochmal auf der PS2 angespielt. Was soll ich sagen? Rein grafisch ist natürlich die neueste Generation ein Sahnestück. Dabei kann ich die volle 4K-Auflösung auf meinem Full HD Fernseher von Sony nicht nutzen.
Eine besondere Stärke der PS5 ist die fast nicht mehr spürbare Ladezeit der Daten von der internen SSD. Bei der PS2 gab es immer die Flugsequenzen von Planet zu Planet, wenn Daten von der DVD nachgeladen wurden. Zwar sehr kurzweilig, aber schon nervig auf Dauer. Das Sahnestück ist aber der neue DualSense Controller.
Der DualSense Controller ist herausragend gut
Mein Beitrag begann mit den Controllern und er wird mit dem DualSense Controller enden. Nach vier Generationen von DualShock Controllern hat Sony ein neues Label für den PS5 Controller erfunden. Mit adaptiven Schultertriggern, Touchpad und verbesserten Vibrationsmotoren kommt ein komplett neues Spielgefühl auf. Der eingebaute Lautsprecher liefert zusätzliche unterstützende Soundeffekte. Der Controller macht wirklich den Unterschied aus, obwohl das Layout der Tasten und sonstigen Bedienelemente seit 19 Jahren unverändert geblieben ist.
Erstmals ist der Controller nicht komplett in Schwarz gewandet. Das neue Farbkonzept der PS5 Konsole findet sich auch im Controller wieder. Er liegt nicht nur toll in der Hand. Er sieht sogar gut aus. Leider sind die farblichen Markierungen der Tasten nicht mehr vorhanden und wurden durch transparente Tasten ersetzt.
Ich würde mir in der nächsten Generation noch beleuchtete Tasten wünschen. Aber das ist Zukunftsmusik.
Fazit
An meinem ersten langen Spielabend sind ein nostalgisches Gefühl und schöne Erinnerungen an Ratchet & Clank Spielen hochgekommen. Die PS5 hat mich gleich für sich eingenommen.
Ich habe mir online das nagelneue WRC10 Spiel geholt und war begeistert, wie schnell 40 GB auf die SSD geschaufelt werden (dank 500 Mbit Download-Speed). Wenn ich mit meinem Rallye-Fahrzeug über Split fahre, dann bringt der Controller-Lautsprecher dieses Knistern nach Vorne. Ein verblüffend guter Soundeffekt. Die Softwareentwickler nutzen die neuen Möglichkeiten der PS5. Ich bin auf weitere neue Spiele für diese PlayStation-Generation sehr gespannt.
Nachtrag 20.9.2021: Revision meiner PS5
Bei Veröffentlichung der PS5 im letzten Jahr wurden die Modelle CFI-1016A und CFI-1016B produziert. Ich habe das Modell CFI-1116A erhalten. Dies ist die neueste Revision der PS5.
Diese Revisionen werden seit Mitte 2021 produziert. Die Unterschiede sind folgende:
- Knapp 300 Gramm leichter
- Kleinerer Kühlkörper mit einer geänderten Anordnung der Kühlrillen
- Die CPU Temperatur soll trotz kleinerem Kühlkörper um ca. 5 Grad gefallen sein
- Die Flash-Speicher Temperatur ist um 8 Grad angestiegen
- Änderungen am WLAN Chip
- Neue Schraube für Standfuß