80er Homecomputer

Computermuseum: Spectravideo SVI 328 MkII from 1984

Lesedauer: 3 Minuten Bei einem Besuch des Homecomputermuseums in Helmond konnte ich den Urvater des MSX Standards kaufen, den SVI 328. Und es gab Bier

English text

I purchased this computer from the Homecomputermuseum in Helmond, NL. In the entry area of the museum they offer several articles for sale. When I entered the museum I remembered that the Spectravideo SVI 328 was the role model for the upcoming MSX standard. In fact the president of ASCII Corporation in Japan, Kazuhiko Nishi saw the potential in this american computer.

The SVI 328 itself did not fulfill the entire MSX standard. The first MSX product from Spectravideo was the SVI 728. The device I brought back home is a revised version with a new main board compared to the first version. Only the small MkII sign on the label indicates this revision.

As a goodie I received a special gift from Bart van den Akker, the founder of the Homecomputermuseum. It is a belgian blonde beer called Retro Bright 8 bit and it is the result of a cooperation between the museum and the local brewery De Deftige Aap.

Deutscher Text

Ich kaufte diesen Computer im Homecomputermuseum in Helmond, NL. Im Eingangsbereich des Museums konnte man unterschiedlichste Gegenstände finden, die das Museum verkaufte. Als ich diesen Bereich betrat erinnerte ich mich, dass der Spectravideo SVI 328 das Vorbild für den neuen MSX Standard war. Der Präsident der japanischen ASCII Corporation, Kazuhiko Nishi sah das Potential in diesem amerikanischen Computer.

Der Spectravideo SVI 328 erfüllte allerdings den MSX Standard nicht vollständig. Das erste MSX kompatible Gerät von Spectravideo war der SVI 728. Das Gerät, was ich aus dem Museum nach Hause brachte, ist eine überarbeitete Version mit einer neuen Platine. Nur anhand eines kleinen MkII Zusatz im Label kann diese Revision erkennen.

Der Gründer des Homecomputermuseums, Bart van den Akker, machte mir als Überraschung ein kleines Geschenk. Es ist ein belgisches helles Bier, genannt Retro Bright 8 bit. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit des Museums mit der lokalen Brauerei De Deftige Aap.

Spezifikation Spectravideo SVI-328 MkII

KategorieDetails
Produktionszeitraum:1984-1985
Preis:$299,95
Preis (12.7.2023):$918,85
Prozessor:Zilog Z80, 3,6 MHz
Massenspeicher:externe Kassette, Floppy über SV-801 Floppy Controller
RAM:64 KB
Display:24 Zeilen mit 40 oder 32 Zeichen, 256×192 Pixel, 16 Farben, 32 Sprites (TMS9918)
Spezifikation Spectravideo SVI-328 MkII

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: