Apple Problemlösungen

Time Capsule/Time Machine Fehler 112

Lesedauer: 2 Minuten Was ist der Fehler 112. Auf jeden Fall etwas, was man nicht bei einem Backup erleben will. Sind die Time Machine-Daten sicher?

Ach war das schön, als man bei Apple noch sagen konnte, daß alles einwandfrei funktioniert. Aber was ist ein Fehler 112 bei Apple?

It just works

Das Zitat ist leider nicht mehr gültig. Schon häufig musste ich als Administrator tätig werden und mich um zusammengebrochene Apple-Systeme kümmern.

Beispiele gibt es in meinem Blog zahlreiche, z.B. der Fall des regelmäßig neu startenden iMacs.

Nun kommt der nächste Vorfall. Am letzten Samstag erhalte ich doch die Meldung von Time Machine, dass keine Datensicherung mehr auf der Time Capsule gemacht werden kann. Von 3TB war noch ein 1TB frei. Ein ominöser Fehler 112 wurde in der Detaildarstellung gezeigt.

Meine Internet-Recherche ergab keine wirklich hilfreichen Ratschläge, wie man das Problem behebt. In den meisten Kommentaren war nicht mal klar, was dies für ein Fehler war und warum der aufgetreten ist.

Ist Time Machine verlässlich?

Time Machine ist eine großartige Technik zur Sicherung eines persönlichen Systems mit allen Daten. Es muss nur zuverlässig laufen. In der nahen Vergangenheit hat meine SSD vom Mac mini die Daten komplett verloren. Zum Glück konnte ich den Rechner aus der Time Machine Sicherung wiederherstellen.

Wenn dieses Feature auf einmal nicht mehr zuverlässig funktioniert, dann können wichtige persönliche Daten verloren gehen. Zwar bietet Apple mit der iCloud eine zusätzliche Backup-Möglichkeit, die Speicherpläne sehen aber maximal 2TB an Daten vor. Das ist für die heutigen Datenmengen nicht mehr zeitgemäß. Deswegen macht Time Machine immer noch Sinn und es ist gut, daß es diese Möglichkeit noch gibt.

Es muss nur zuverlässig funktionieren. Ich wiederhole mich da gerne, da ich mich nach dieser Fehlermeldung sehr unwohl gefühlt habe. Zur Sicherheit habe ich die Daten unter meinem User auf eine andere Festplatte gesichert.

Ergriffene Maßnahmen

Nach einer unruhigen Nacht und erfolgloser Suche nach Lösungsvorschlägen habe ich die folgenden Schritte durchgeführt:

  • im Festplatten-Dienstprogramm habe ich die Daten auf der Platte der Time Capsule gelöscht. Die Empfehlung im Internet war übrigens, dass man das Löschen durch Überschreiben mit Nullen durchführen soll
  • Danach habe ich in den Time Machine Einstellungen die Platte auf der Time Capsule wieder als neue Backup-Platte ausgewählt
  • interessanterweise waren die Ausnahmen von Platten und Verzeichnissen, die vom Backup ausgeschlossen waren, auch weiterhin vorhanden und mussten nicht nochmal konfiguriert werden
  • Nach mehreren Stunden war das erste neue Backup wieder erstellt und die stündliche Sicherung lief wieder zuverlässig
  • Was mir allerdings aufgefallen ist: die Festplatte der Time Capsule wird nicht mit dem Time Machine Logo in der Systemeinstellung zur Time Machine angezeigt. Merkwürdig. Hoffentlich deutet sich da nicht der nächste Fehler an

Jetzt läuft es wieder zuverlässig. Aber der administrative Aufwand zur Behebung der Störung ist sehr ärgerlich und ein Hinweis darauf, daß Apple-Systeme nicht mehr zuverlässig sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: