00er Klassische Computer Laptops MacBook

Computermuseum: Apple iBook G3 „Tangerine“ from 2000

Lesedauer: 2 Minuten Das Apple iBook G3 war die Übersetzung des iMac G3 in den mobilen und tragbaren Bereich. Trotzdem war das Gerät schwer.


English text

The iBook G3 was the portable design compagnion for the iMac G3. I got the Tangerine version of this device. It is in a pretty mint condition, has an english keyboard, and some text written with Edding on the back. It has some connection problems with the power supply. Also a dual boot OS implementation is available. The design is impressive. Its design shows some hints from the eMate 300 with its translucent case design and the form. But the weight is also impressive. In all later versions Apple tried to reduce the weight because the iBook G3 is very heavy. Find more details in my article about the history of mobile Apple Macintoshs.

Deutscher Text

Das iBook G3 war das tragbare Design-Gegenstück zum iMac G3. Ich bekam die schöne Version in “Tangerine”-Orange. Es ist in großartiger Verfassung, hat ein englisches Tastatur-Layout und die Rückseite ist mit Edding beschrieben. Der Netzteil-Anschluß hat einen Wackelkontakt. Es gibt auch eine Dual Boot Betriebssystem-Konfigurationen auf dem Rechner. Das Design des Computers ist wirklich beeindruckend. Es werden Designanleihen vom eMate 300 mit seinem durchsichtigem Gehäusedesign und seiner Form verwendet. Aber das Gewicht ist wirklich extrem. Bei allen späteren Laptops versuchte Apple dann das Gewicht zu reduzieren. Für mehr Details empfehle ich meinen Beitrag über die Geschichte der mobilen Apple Macintoshs.

Spezifikation Apple iBook G3

KategorieDetails
Produktionszeitraum:07/1999-09/2000
Preis:$1599-$1799
Preis (19.1.2022):$2694-$3031
Prozessor:PowerPC 750 (G3), 300-366 MHz
Massenspeicher:3,2-6 GB
RAM:32-576 MB
Display:12,1″, 640×480-800×600
Spezifikation Apple iBook G3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d