80er Homecomputer

Computermuseum: Oric Atmos from 1984

Lesedauer: 3 Minuten Der Oric Atmos ist mit seiner schönen schwarz-roten Tastatur ein Design Computer. Aber ansonsten nicht besser als der Oric 1

English text

The Oric Atmos was an UK created computer which was very popular in France. In the 80s this computer had a very distinctive design with its red keys and the red bottom case. The design resembles something of the BBC Micro with its red function keys. Actually the internals of the computers were identical to the Oric 1. I received this device from France.

The Oric Atmos was very popular in France and the french sales organisation eventually took over the assets from Oric UK after Oric UK went into receivership. The french Oric organisation developed further machines like the Stratos and the Telestrat.

The story about Oric shows the dramatic misperception of Oric’s management about their future success in the market. Regular early announcements of products annoyed customers. The computer had errors in the ROM and an annoying bug in the loading procedure of software from tape. The limitations regarding varaiable names in their BASIC implementation were weird, e.g. you cannot have a variable called SCORE because it contains the boolean operator OR.

Do you want to read how the Atmos keyboard compared to other computers from the 80s? Have fun and read my article about the development of computer keyboards (in german language).

I wrote an article about 40 years of Oric in January 2023. The history of this company is quite interesting and surprising.

Deutscher Text

Der Oric Atmos war ein in England produzierter Computer, der aber besonders erfolgreich in Frankreich geworden ist. In den 80er-Jahren war sein Design mit den roten Tasten und seiner roten unteren Gehäusehälfte wirklich sehr ausgefallen. Irgendwie glich es dem BBC Micro mit seinen roten Funktionstasten. Das Innere entsprach total dem Oric 1. Ich habe dieses Gerät aus Frankreich bekommen.

Der Oric Atmos war in Frankreich sehr beliebt, und die französische Vertriebsorganisation übernahm schließlich die Namensrechte und Produkte von Oric UK, nachdem Oric UK in Konkurs gegangen war. Die französische Oric-Organisation brachte weitere Geräte wie den Stratos und den Telestrat auf den französischen Markt.

Die Geschichte über Oric zeigt die dramatische Fehleinschätzung des Oric-Managements hinsichtlich des zukünftigen Erfolgs auf dem Markt. Regelmäßige frühzeitige Ankündigungen von Produkten verärgerten die Kunden. Der Computer hatte Fehler im ROM und einen ärgerlichen Fehler beim Laden von Software von Kassette. Die Beschränkungen bezüglich der Variablennamen in der BASIC-Implementierung waren seltsam, z.B. kann man keine Variable namens SCORE haben, weil sie den booleschen Operator OR enthält.

Möchtest Du lesen, wie die Atmos-Tastatur im Vergleich zu anderen Computern aus den 80er Jahren abschneidet? Viel Spaß beim Lesen meines Artikels über die Entwicklung von Computertastaturen.

Im Januar 2023 schrieb ich einen Beitrag zu 40 Jahre Oric. Die Geschichte dieser Firma ist wirklich interessant und auch überraschend.

Spezifikation Oric Atmos

KategorieDetails
Produktionszeitraum:02/1984-1985
Preis:£170
Preis (21.1.2022):£462
Prozessor:MOS Technology 6502A, 1 MHz
Massenspeicher:externe Kassette, Floppy
RAM:48 KB
Display:28 Zeilen mit 40 Zeichen, 240×200 Pixel, 8 Farben
Spezifikation Oric Atmos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: