Einen ganzen Monat habe ich mich nun im wahren Leben in Brasilien aufgehalten und habe dort viel von diesem großartigem Land und seinen tollen Menschen kennengelernt. Aber nun ist genug. Ich bin wieder zurück im Digitalen Leben und berichte über mein spannendes Treffen mit Juan.
English text below
Ich habe mich vor allem in Rio de Janeiro und Sao Paulo bewegt und viele neue Eindrücke gesammelt.

Aber natürlich habe ich auch diesen Urlaub dafür genutzt, etwas für mein Computermuseum zu finden. Und das habe ich schon vor einigen Monaten vorbereitet, wie ich das in einem anderen Beitrag zu brasilianischen Sinclair-Klonen geschrieben habe.
Diese Geschichte ging interessant weiter, da sich mein brasilianischer Kontakt Juan kurze Zeit später wieder meldete und mir mitteilte, daß im nicht weit entfernten Nitteroi ein Microdigital TK90X auf mich warten würde und gekauft zu werden. Juan führte für mich die Transaktion über den Mercado Livre Brasil durch. Wenige Tage später bekam ich von ihm Fotos gezeigt, die den Computer lauffähig auf seinem Schreibtisch zeigten. Ich war begeistert und wir sprachen ab, daß ich während meines Besuchs in Rio bei ihm vorbeikommen würde und den Rechner abholen würde.
Darauf habe ich mich in den Wochen vor meinem Urlaub sehr gefreut. So sehr, daß ich auf die Frage “Worauf ich mich am meisten bei diesem Urlaub freuen würde” geantwortet habe: darauf, Juan zu besuchen und den Computer abzuholen.
Treffen in Rio mit Juan
Und am 16. Dezember war es dann soweit. Meine Freundin und ich sind bei Juan vorbeigefahren und wurden von ihm in sein kleines Computermuseum geführt. Auf kleinstem Raum sind an allen vier Wänden Regale angebracht, die voll mit Computern, Zubehör und elektronischen Bauteilen, wie z.B. Steckkarten, vollgestellt waren. Der Platz war gerade groß genug, daß 3 Personen auf Stühlen in diesem Raum sitzen konnten. Mehr Platz gab es nicht.

Sammlung von Apple Clonen
Eine großartige Sammlung an Apple II Original-Computern und Apple II-Klonen aus brasilianischer Produktion erwartete uns. Und alle waren lauffähig und maximal aufgerüstet. Es gab einen Apple IIgs, einen Apple IIc, einen Apple IIe Platinum und einige Klone von Microdigital (TK3000) und Milmar (Master – mit eingebautem Z80-Prozessor für CP/M).
Dutzende von Steckkarten erweiterten die Rechner mit allen möglichen Features. Sogar eine 32MB RAM-Erweiterung hat er im Einsatz. Und mit totaler Leidenschaft erklärt uns Juan, wie er an all diese Erweiterungskarten gekommen ist.
Ich war begeistert, da ich bis auf meinen Apple IIc noch nie einen lauffähigen Apple II im wahren Leben erlebt habe. Juan konnte so viel Informationen zu diesen Computern geben, ganz besonders zu den brasilianischen Klonen, die manchmal fortschrittlicher als das amerikanische Original waren.

Übergabe des Microdigital TK90X
Und dann übergab er mir nicht nur feierlich den Microdigital TK90X, sondern auch noch ein Original-Handbuch zu diesem Computer in portugiesischer Sprache. Ich wußte nicht, was ich sagen sollte – ich war total sprachlos vor Überraschung. Er schenkte mir dieses Handbuch aus seinem persönlichen Bestand. Er zeigte mir auch seinen persönlichen TK85 und auch einen Timex Sinclair. Alle sind lauffähig und das durfte ich dann auch mit “meinem” TK90X ausprobieren. Zusammen mit einem DivIDE wurde alle mögliche Spectrum-Software in den Microdigital geladen und konnte benutzt werden.
Zwei Stunden vergingen wie im Flug. Es war ein großartiger Abend und ich habe viel gelernt. Ich habe mit Juan einen faszinierenden Menschen kennengelernt, der in seiner Begeisterung für diese alten Computer noch verrückter ist als ich. Aber absolut positiv. Ich habe die Zeit sehr genossen und danke Juan für seine große Hilfe.
Nach meiner Rückkehr aus Brasilien kann ich nun einen Microdigital TK90X zu meiner Sammlung hinzufügen.
English text
For an entire month I have been in the real life in Brazil and have got to know a lot about this great country and its great people.
I traveled especially to Rio de Janeiro and Sao Paulo and got many new impressions.

But of course I also used this vacation to find something new for my computer museum. And I already prepared this some months ago, as I wrote in another article about Brazilian Sinclair clones.
This story continued in an interesting way, because my Brazilian contact Juan wrote to me again a short time later and told me that a Microdigital TK90X was waiting for me in Nitteroi, not far away, and ready for purchase. Juan carried out this transaction for me via the Mercado Livre Brasil. A few days later I received photos from him which showed the computer running on his desk. I was thrilled and we agreed that I would stop by during my visit to Rio and pick up the computer.
I was looking forward to that very much in the weeks before my vacation. So much so that I answered the question “What I would look forward to most on this vacation” with the answer: to visit Juan and pick up the computer.
Meeting in Rio with Juan
Finally on 16 December the day arrived. My girlfriend and I went to Juan’s house and he took us to his small computer museum. In a very small room there were shelves on all four walls, which were full of computers, accessories and electronic components, such as plug-in cards. The space was just large enough for 3 people to sit on chairs in this room. There was no more space.

Collection of Apple clones
A great collection of original Apple II computers and Brazilian-made Apple II clones awaited us. And all were executable and maximally upgraded. There was an Apple IIgs, an Apple IIc, an Apple IIe Platinum and some clones from Microdigital (TK3000) and Milmar (Master – with built-in Z80 processor for CP/M).
Dozens of plug-in cards expanded the computers with all kind of features. Even a 32MB RAM expansion is in use. And with his passion Juan explained us how he got all these expansion cards.
I was thrilled, because except for my Apple IIc I have never seen a running Apple II in real life. Juan gave so much information about these computers, especially about the Brazilian clones, which were sometimes more advanced than the American originals.

Hand over of Microdigital TK90X
And then he not only handed me over the Microdigital TK90X, but also an original manual for this computer in Portuguese language. I didn’t know what to say – I was totally speechless with surprise. He gave me this manual from his personal stock. He also showed me his personal TK85 and also a Timex Sinclair. All of them are executable and I was invited to test “my” TK90X. Together with a DivIDE all available Spectrum software was loaded into the Microdigital and could be used.
Two hours passed like in flight. It was a great evening and I learned a lot. With Juan I met a fascinating person who is even crazier than me in his enthusiasm for these old computers. But absolutely positive. I enjoyed the time very much and thank Juan for his great help.
After my return from Brazil I can now add a Microdigital TK90X to my collection.