80er Jubiläum Sinclair ZX Spectrum

40 Jahre Spectrum – Erfahrungsberichte gesucht

Lesedauer: 3 Minuten Ich bereite einen Beitrag zu 40 Jahre Spectrum vor. Dabei möchte ich mangels eigener Erfahrungen auf eure Berichte zum Spectrum zurückgreifen

Am 23. April 2022 feiern wir wieder einen Sinclair-Geburtstag: 40 Jahre Spectrum. Ich habe noch 4 Monate Zeit Informationen zu sammeln, die über die Standards in anderen Berichten hinausgehen. Diese Informationen möchte ich in einem neuen spannenden Beitrag in meinem Blog zusammenstellen. Dabei möchte ich gerne auch auf eure Erfahrungsberichte zurückgreifen können und euch auch gerne zitieren.

Sinclair ZX Spectrum - ein Klassiker wird 40 Jahre alt
Sinclair ZX Spectrum – ein Klassiker wird 40 Jahre alt

Im Moment habe ich in meinem Beitrag zum 40. Geburtstag des Sinclair ZX Spectrum folgende Schwerpunkte gesetzt:

  • Die Väter des ZX Spectrum: Richard Altwasser, Steve Vickers und Rick Dickinson
  • Wie hat die Welt auf diesen Computer reagiert? Berichte aus Presse und zeitgenössischen Erfahrungsberichten
  • Aktuelle Erinnerungen und Erfahrungsberichte von damaligen ZX Spectrum-Nutzern
  • Tolle Fotos von meiner ZX Spectrum-Sammlung
  • optional: Retrocomputing mit dem ZX Spectrum Next, wenn ich ihn bis dahin schon erhalten haben sollte.

Ich möchte euch bitten eure Erfahrungsberichte zum ZX Spectrum und 40 Jahre Spectrum entweder hier im Kommentarbereich abzugeben, oder auf den folgenden zwei Foren:

Forum T. Lienhard

Forum T. Lienhart - eines der größten deutschsprachigen Sinclair Foren
Forum T. Lienhard – eines der größten deutschsprachigen Sinclair Foren

Das Forum T. Lienhard ist eines der größten Sinclair Diskussionsforen in Europa. Dort sammeln sich die meisten deutschsprachigen Sinclair-Jünger und diskutieren über ihre Lieblinge aus den 80er-Jahren.

Ich habe mich auf Empfehlung eines VzEkC Club-Mitglieds hier angemeldet und freue mich, im Spectrum-Bereich des ZX-Team Forum auf eine große Spectrum Fangemeinde zu stoßen. Im Club-Forum des VzEkC ist anscheinend weniger los als auf diesem Forum.

Die ersten Rückmeldungen waren schon sehr positiv und ich freue mich auf weitere interessante Beiträge … Mehr

VzEkC Forum

Forum des Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (VzEkC)
Forum des Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (VzEkC)

Der Verein zum Erhalt klassischer Computer ist eine Vereinigung von Freunden des Retrocomputing. Dabei werden Beiträge zu allen Computern akzeptiert. Sinclair ist hier auch ein Thema, ist aber in der Hierarchie unter Britische Rechner eingefügt.

Aber auch da gibt es schon interessante Beiträge von Speccy-Fans. Ich bin mal gespannt, was noch in den nächsten vier Monaten kommen wird … Mehr


Ich würde mich freuen, wenn ich euch auch in meinem Beitrag zitieren dürfte. Aber jeder der es nicht möchte und dabei in seinem Text drauf hinweist, werde ich natürlich nicht zitieren. Ich denke, dass es wichtig ist die Begeisterung, die wir damals gespürt haben (und auch die Nostalgie, die wir heute spüren) zu dokumentieren.

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Zeit und eure Beiträge zu diesem Thema.

Nachtrag 23.4.2022: Der Beitrag zu 40 Jahre Spectrum ist veröffentlicht

Pünktlich zum 40. Geburtstag des Sinclair ZX Spectrum habe ich den Beitrag veröffentlicht. Es war nicht einfach Rückmeldungen von deutschen ZX Spectrum Fans zu erhalten. Deutschland war halt Commodore 64 Gebiet und der Specci war nur Hardcore-Fans bekannt.

Trotzdem konnte ich einige interessante Erfahrungsberichte in meinen Bericht übernehmen. Deshalb vielen Dank an euch alle.

Und nun ab zu meinem Beitrag 40 Jahre Spectrum – eine Computerlegende feiert Geburtstag. Viel Spaß wünsche ich beim Schwelgen in Erinnerungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: