Dies ist ein kleiner How-to-Artikel, wie man in einem iPhone 11 Pro eine eSIM und eine Nano-SIM parallel verwendet. Einige Kollegen von mir nutzen bereits die Kombination von privater und geschÀftlicher SIM in einem Smartphone.

Ich bin jetzt erst mit dem iPhone 11 Pro in der Lage diese Kombination zu nutzen. Mein altes Business Smartphone Nokia Lumia 920 von 2013 ist leider nicht mehr vernĂŒnftig zu nutzen. Es bekommt jetzt einen Ehrenplatz in meinem Computermuseum.
Nach RĂŒcksprache mit meinen Kollegen kristallisierte sich heraus, dass man fĂŒr die eSIM den privaten Vertrag nutzen sollte. Man sollte die Firmen-SIM nutzen, da es bei einem Firmenvertrag viel schwerer ist eine eSIM zu erhalten.
Zwei Bestellungen musste ich anstoĂen. Ăber das Telekom-Kundenportal konnte ich ĂŒber den Chat einen Brief mit dem eSIM-Aktivierungscode anfordern, der wenige Tage spĂ€ter bei mir ankam. Und ĂŒber das Firmenportal konnte ich einen Request fĂŒr eine Nano-SIM von Vodafone fĂŒr meinen GeschĂ€fts-Tarif stellen. Auch diese ist wenige Tage spĂ€ter eingetroffen.
Die dann erforderlichen Schritte sind folgende:
- auf der Telekom-Kundenportalseite im Browser ist die neue eSIM zu aktivieren. Es sind aus dem gelieferten Aktivierungsbrief die richtigen Ziffern der neuen Kartennummer einzugeben
- Sofort danach ist die Karte aktiviert. Nun muss diese im iPhone noch aktiviert werden
- Dazu nimmt man die vorhandene Telekom-Nano-SIM aus dem iPhone. Dann fĂŒgt man einen neuen Mobilfunktarif unter Einstellungen/Mobilfunk hinzu. Das macht man ĂŒber das Einscannen des im Aktivierungsbrief angedruckten QR-Code
- Sofort danach ist die Telekom eSIM aktiv im iPhone und man hat wieder vollstÀndige Telefonie- und DatenfunkfunktionalitÀt. Es empfiehlt sich eine SIM-PIN zu vergeben
- Als NĂ€chstes ist die Vodafone Nano-SIM zu entnehmen und in das iPhone einzulegen. In meinem Fall hatte ich kein Netz und ich musste den Kundendienst unter 0172-1217212 anrufen
- Dieser bestĂ€tigte, daĂ die neue SIM erst aktiviert werden musste. Da mir das Kennwort meiner Firma nicht vorlag, sollte ich alternativ mit meiner alten SIM einmal die Nummer 12229 im Vodafone-Netz anrufen. Dies fĂŒhrte zur Aktivierung der neuen Karte
- Nun war es erforderlich, das alte Handy und auch das iPhone mit der eingelegten neuen Vodafone-Nano-SIM auszuschalten
- Nach 20 Minuten schlieĂlich konnte das iPhone wieder eingeschaltet werden und sofort buchte sich das GerĂ€t ins Vodafone Netz ein.
Eine kurze Konfiguration erlaubte es die beiden VertrÀge als Privat und GeschÀftlich zu markieren. Dann konnte ich noch festlegen, dass die Daten und Anrufe von meiner privaten SIM aus genutzt werden.

Diese Art der Telefonie funktioniert groĂartig auf dem iPhone 11 Pro. Ich habe erstmals nun private und geschĂ€ftliche Anrufe auf meinem privaten Smartphone. Ich bin gespannt, wie sich das im wahren Leben anfĂŒhlt.