Lange erwarteten wir noch eine Nachlieferung von Apple in diesem Jahr nach der letzten iMac Keynote. Und die meisten hoffen auf neue Prozessoren von Apple, die die RAM-Grenze nach oben durchbrechen und damit auch für Professionals interessant werden können. Auch hoffen einige auf ein neues MacBook Pro mit den neuen Prozessoren und auch mit mehr als nur zwei USB C Anschlüssen. Und einige hoffen auch auf eine neue Dimension bei den iMacs. Dreißig Zoll oder mehr wäre doch angemessen, oder? Was soll uns die coole Warp-Animation der Neue Dimensionen Keynote andeuten? Geschwindigkeit wäre doch angemessen, oder?

Was wird es wirklich für uns werden? Ich bin live dabei und berichte zusammen mit meinen Freunden Christoph und Bibi, die per Facetime zugeschaltet sind. Als Einstimmung bekam ich ein Youtube-Video von Focus gezeigt. Na ja, wer‘s mag 😉
Die Neue Dimensionen Keynote beginnt mit dem Thema Musik
18:57 Das Apple Logo zeigt sich. Gleich sollte es losgehen.
19:00 Die Garage öffnet sich. Ein alter iMac und sein Startup Chime wird von einem langhaarigen Musiker aufgenommen. Es geht weiter mit allen Geräuschen, die Apple-Geräte produzieren können. Das ist ein richtig cooles Apple Museum. Aber auch mit den neuesten Geräten in seiner kleinen Garage. Daraus entsteht die Musik, mit der Tim Cook auftritt.
19:03 Wir bleiben bei Musik und Zane Lowe tritt auf. Er bietet einen Voice Plan für 4,99$ auch in Deutschland an. Was ist denn das? Da muss ich später mal recherchieren, was sie uns da wirklich verkaufen wollen.
19:07 Farbige AirTags? Farbige Homepod mini! Wird es endlich ein Siri OS geben? Nein, wahrscheinlich doch nur die neuen Homepod minis für 99$. Das übersetzt sich bei uns wahrscheinlich in 99€.
19:09 Weiter geht es mit AirPods 3 mit Spatial Audio. Sie sehen aus wie AirPods Pro sind aber keine echten In Ear. Ein Zwitter zwischen den alten AirPods und den AirPods Pro.

Nun kommt der Mac und die neuen Prozessoren
19:14 Tim möchte über den Mac sprechen. Er hebt den grossen Erfolg des M1-Prozessors hervor. Eine geile Transition bewegt uns in den Prozessorkeller des Apple Campus tief unter die Erde. Der erste Pro-Prozessor kommt jetzt. Und idealerweise haben sie ihn M1 Pro benannt. Was soll der denn leisten?
19:17 Der Prozessorchef von Apple erklärt uns das neue Produkt. Erstmal weisst er daraufhin, welche unterschiedlichen Prozessor-Bausteine in heutigen Professional Laptops sind. Der M1 Pro enthält wieder alles in einem Gehäuse. 32GB RAM auf dem Die. Eine 10 Core CPU und 16 Core GPU.
19:20 Und nun kommt der M1 Max. Bis zu 64GB RAM auf dem Die. Sie binden also keinen externen RAM ein. Ob sich damit die Profis zufriedengeben? Ich bezweifle das.

19:24 Craig Federighi soll uns nun erklären, wie der Mac mit dieser neuen Power umgeht. Instant wake from sleep ist sein erstes Beispiel. Der RAM auf dem Chip erlaubt fast alle speicherintensive Aktionen viel schneller ablaufen zu lassen. Auch mehr Sicherheit soll mit der neuen Prozessor Power möglich sein. Er weist auf die Rosetta Übersetzung von Intel-Binaries hin. Ich bin gespannt, ob sich die hohen Erwartungen, die wir seit dem M1 haben, erfüllen werden.
19:28 Jetzt müssen die Softwarefirmen ran und erklären, daß die neuen Prozessoren eine ganz neue Softwarewelt ermöglichen. Adobe Premier Pro soll alles besser und schneller auf den neuen Mac Prozessoren erledigen. Wir sind gespannt, was die ersten Benchmarks zeigen werden. Und da war auch das Raumschiff Enterprise, das sich mal schnell weggewarpt hat 😀
Die neuen MacBook Pro 14“ und 16“
19:31 Jetzt kommt das neue MacBook Pro. MagSafe ist auch wieder dabei. Endlich. HDMI und SD-Karte sind auch verfügbar. Ein 16“ und ein 14“ Mac mit Notch im Display. Alle Vorhersagen sind damit eingetreten. Es gibt keinen TouchBar mehr. Ich bin traurig.

19:34 Drei Pro XDR Bildschirme können angeschlossen werden. Aber das Retina Display haben sie auch vergrößert. Es bleibt also kein Platz mehr für die Frontkameras. Also muss ein Notch her. Apple recycled seine Lösungen aus der iPhone-Welt. Und es sind ProMotion Displays mit bis zu 120hz genauso wie beim neuen iPhone 13. Es ist wahnsinnig dünn mit seinen Mini LEDs. Im Notch ist eine 1080p Kamera verbaut.
19:38 Wir erfahren was vom Sound System des MacBook Pro. Mit 80% mehr Bass. Außerdem ist das Gesamtpaket ruhiger geworden und erlaubt damit bessere Aufnahmen ohne Störgeräusche. Auch Spatial Audio haben sie realisiert.
Wie ist die Performance von M1 Pro und M1 Max?
19:41 Nun erzählt uns eine Apple-Mitarbeiterin was über die Performance der neuen MacBook Pros. Sie behauptet, daß sie sogar schneller als mit dedizierten GPUs sein können. Mit den bis zu 64GB RAM sind auf einem Laptop nun Projekte möglich, wie es das vorher nicht gab.

Und trotzdem sollen die Laufzeiten besser sein als bei allen anderen MacBook Pros davor. Natürlich ist auch Fast Charge möglich. Nun folgt ein Marketing-Filmchen zu den neuen Geräten. Aber es ist nicht die Stimme von Jony Ive. Irgendeine heisere Männerstimme versucht uns cool zusammenzufassen, was wir vorher alles schon gehört und gesehen haben.
19:47 Preise ab 1999$. Verfügbar ab nächster Woche.

19:48 Tim Cook tritt wieder auf. Und verabschiedet sich von uns allen. Eine sehr kurze Keynote. Christoph und ich sind enttäuscht, weil es keinen neuen großen iMac gibt.
Fazit
Apple liefert wieder und versucht Schwächen des M1-Prozessors zu beseitigen. Dabei ist sowohl beim M1 Pro als auch beim M1 Max keine breitbandige Anbindung von externem RAM möglich. Wieder ist der RAM auf dem Die und ermöglicht damit großartige Leistungen. Außerdem sind die neuen/alten Schnittstellen eine willkommene Verbesserung der neuen MacBook Pro 14“ und 16“. Doch es fehlt der neue iMac mit den neuen Prozessoren. Außerdem wären wir gespannt auf das neue Design gewesen.