English text
My second computer and a quantum leap away from the old 8bit home computers. I met nice guys like Werner Bernstein who helped me to extend the system with memory expansion, mouse interface and floppy disk drive. With this computer I verified the quarterly revenue calculation of my fathers business together with my mother. The Sinclair QL was the springboard to my longest lasting computer, the Atari Mega ST.
A redefinition of the Sinclair QL in terms of case design was done by the late Rick Dickinson.
Further articles (in german language) tell stories about life (80 years) and death of Sir Clive Sinclair, the Sinclair ecosystem, and the british computer industry . A dedicated page about british home computers is also available.
Deutscher Text
Mein zweiter Computer und ein Quantensprung weg von den alten 8bit Homecomputern. Ich traf nette Kollegen wie Werner Bernstein, der mir damals half das System mit Speichererweiterung, Mausinterface und Floppy-Laufwerk zu erweitern. Mit diesem Computer überprüfte ich mit meiner Mutter die Quartalsabrechnung der KV für die Praxis meines Vaters. Der Sinclair QL war das Sprungbrett zu meinem am längsten genutzten Computer, dem Atari Mega ST.
Eine Neubearbeitung des Sinclair QL Gehäusedesigns wurde durch den verstorbenen Rick Dickinson gemacht.
Weitere Beiträge in meinem Blog erzählen Geschichten über das bewegte Leben (80 Jahre) und den Tod von Sir Clive Sinclair, das Sinclair Ökosystem und die britische Computerindustrie. Es gibt auch eine Spezialseite über britische Home Computer.
Spezifikation Sinclair QL
Kategorie | Details |
---|---|
Produktionszeitraum: | 01/1984-04/1986 |
Preis: | £399 |
Preis (22.1.2022): | £1089 |
Prozessor: | Motorola 68008, 7,5 MHz |
Massenspeicher: | Zwei Microdrives, je 110 KB |
RAM: | 128-896 MB |
Display: | 25 Zeilen mit 85 Zeichen, 256×256 Pixel (8 Farben), 512×256 Pixel (4 Farben) |