Mein erster Computer
Lesedauer: 4 Minuten Ratet mal was ich mir als meinen ersten Computer gekauft habe. In diesem Beitrag gebe ich Hinweise darauf.
Der ZX81 war mein erster Homecomputer und verdient einen Ehrenplatz in meinem Computermuseum. Es war ein kostengünstiger Einstieg in diese neue Welt des Digitalen Lebens, die sich mit diesem Computer für mich erschlossen hat. Auf diesem ist auch mein einziges selbstgeschriebenes Computerspiel entstanden.
Lesedauer: 4 Minuten Ratet mal was ich mir als meinen ersten Computer gekauft habe. In diesem Beitrag gebe ich Hinweise darauf.
Lesedauer: 14 Minuten Ab 1983 war diese kleine schwarze Kiste mein erster Computer. Wir feiern 40 Jahre Geburtstag vom ZX81. Ein Erfahrungsbericht
Lesedauer: 17 Minuten Sir Clive Sinclair gehört auch zu den schillernden Gestalten der Computerbranche. Er machte Computer bezahlbar für alle.
Lesedauer: 2 Minuten Psions Sinclair Flight Simulation war eine schöne kleine Flugsimulationssoftware auf dem Sinclair ZX81. Ich bin viel zu häufig abgestürzt.
Lesedauer: 3 Minuten Activision hat mit dem Spiel Pitfall einen Klassiker geschaffen. Es war die Vorlage zu meinem einzigen selbst geschriebenen Computerspiel.
Lesedauer: 7 Minuten ZX Fall ist ein Spiel, was sich an Activisions Pitfall orientiert. Meine Programmiererfahrung mit dem Sinclair ZX81 für euch erklärt
Lesedauer: 9 Minuten Was war Margaret Thatcher stolz. Sinclair Computer und ihr Ökosystem begründeten einen neuen britischen Wirtschaftserfolg.
Lesedauer: 2 Minuten Jeder brauchte eine Speichererweiterung für den Sinclair ZX81. Die Memotech Memopak 16K Erweiterung war die erste Wahl damals.
Lesedauer: < 1 Minute Das ZX81 Push-Button Keyboard war ein Weg ein besseres Schreibgefühl zu erreichen. Aber eine externe Tastatur war doch erforderlich.
Lesedauer: 2 Minuten Der Sinclair ZX Printer ist wiederum ein Beispiel für den Sinclair-Weg, Dinge einfach und günstig zu halten. Das Metallpapier war aber teuer.
Lesedauer: 2 Minuten Die Sinclair 16K RAM-Erweiterung war die günstigste Speichererweiterung für den Sinclair ZX81 auf dem Markt. Und jeder Nutzer benötigte eine.
Lesedauer: 2 Minuten Das Memotech Keyboard war für mich die ultimative Erweiterung für den Sinclair ZX81. Tippen war damit toll. Eine grosse Leertaste fehlte.
Lesedauer: 3 Minuten Im Jahre 1983 begann mein Digitales Leben. Der Sinclair ZX81 wurde mein erster Computer. Der älteste Rechner im Computermuseum ist der ZX81
Lesedauer: 2 Minuten Am Anfang hatte ich noch eine kleine Sammlung, die sich auf Sinclair- und Apple-Computer beschränkte. Sie wurde über die Zeit größer.