Apple Computer im Laufe der Zeit
Lesedauer: 17 Minuten Seit 1976 hat Apple interessante Produkte auf den Markt gebracht. Apple Computer waren in jeder Zeit Design-Ikonen.
Die Homecomputer sind eine genau abgegrenzte Kategorie von Computern. Alle anderen Computer der letzten 40 Jahre, die heute obsolet geworden sind, kann man in die Kategorie der Klassischen Computer einsortieren. PCs und Macs gehören dazu. Es ist faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich diese Produkte doch waren und wie viele Anhänger diese klassischen Computer heute noch haben.
Lesedauer: 17 Minuten Seit 1976 hat Apple interessante Produkte auf den Markt gebracht. Apple Computer waren in jeder Zeit Design-Ikonen.
Lesedauer: 4 Minuten Der Highscreen 386SX20 von Vobis ist ein typisches DOS-Laptop der frühen 90er Jahre. Kein Pointing Device, billiges Plastik, aber teuer.
Lesedauer: 3 Minuten Das Apple PowerBook G4 12” gilt als eines der besten Laptops, das Apple je hergestellt hat. Große Leistung in einem kleinen Gehäuse.
Lesedauer: 2 Minuten Der Apple Power Mac G3 ist ein Tower für den professionellen Markt. Aber mit dem transparenten bunten Gehäuse der iMac G3.
Lesedauer: 3 Minuten Der Power Mac G4 wurde wegen seiner Leistung von der US-Regierung als Waffe klassifiziert. Meine Version ist aber ungefährlich.
Lesedauer: 2 Minuten Ein grosses Dankeschön an Ralf für diesen Sony Vaio VGN-TX3HP in meinem Computermuseum. Ein sehr potentes Subnotebook.
Lesedauer: 2 Minuten Das Binarium in Dortmund ist immer einen Besuch wert, vor allem wenn man den Gründer Christian Ullenboom persönlich trifft
Lesedauer: 2 Minuten Ein Sony Vaio Subnotebook, das ich in Darmstadt für meinen Freund Ralf gekauft habe. Er hat es mir als Donation für mein Museum gegeben.
Lesedauer: < 1 Minute Der Apple IIc in meiner Sammlung ist jetzt komplett. Ich habe den dazugehörigen Ständer und Monitor bekommen. Ein tolles Design.
Lesedauer: 2 Minuten Das Sony Vaio P11Z ist ein später UMPC und vielleicht eines der wenigen funktionierenden Designs. Es geht fast in Richtung Subnotebook.
Lesedauer: 3 Minuten Der Sony Vaio UX ist wie der OQO 2 einer der ultramobilen PCs. Er ist komplett ausgestattet mit Dockingstation und sehr kompakt.
Lesedauer: 2 Minuten Der Apple Power Mac Cube G4 war ein Produkt, das keiner verstand. Aber er war wunderschön und ein typisches Produkt von Steve Jobs.
Lesedauer: 2 Minuten Der Apple iMac G4 ist eine wunderschöne Skulptur eines Computers. Nie wieder wurde so ein unglaubliches Design entwickelt.
Lesedauer: 3 Minuten Ein Designschnitt nach buntem iBook und schwarzen Plastik-Powerbook. Das Apple PowerBook G4 war das erste Laptop aus Titan
Lesedauer: 2 Minuten Das Apple iBook G3 war die Übersetzung des iMac G3 in den mobilen und tragbaren Bereich. Trotzdem war das Gerät schwer.
Lesedauer: 3 Minuten Das IBM Thinkpad A20m war eines von vielen Mittelklasse-Businesslaptops zur Jahrtausendwende. Es zeigte alle Tugenden der Thinkpad.
Lesedauer: 3 Minuten Der iMac G3 unterstützte die Wiedergeburt von Apple. Geboren von Jony Ive in Zusammenarbeit mit Steve Jobs. Ein ikonisches Produkt
Lesedauer: 2 Minuten Das IBM Thinkpad 701CS ist ein kompaktes mechanisches Wunder. Es steht im Museum of Modern Art in New York als Designstück.
Lesedauer: 2 Minuten Der HP 200 LX gehört zu der Klasse der Persönlichen Digitalen Assistants (PDA). Dieser Rechner war DOS-kompatibel und war gut ausgestattet.
Lesedauer: 2 Minuten Der Apple Colour Classic war der schönste Knubbelmac. Er hatte auch einen Sony Trinitron Farbmonitor. Diese Computer sind heute selten.